Kreativ-Workshop für Familien: Eremitkrebs aus Strandfunden im Nordsøen Oceanarium

Im Nordsøen Oceanarium in Hirtshals öffnet vom 29. Mai bis 1. Juni zwischen 10:00 und 14:00 Uhr ein besonderes Mitmach-Atelier. Während der dänischen Feiertage zu Christi Himmelfahrt sind Familien und Besucher eingeladen, eigene Meerestiere zu basteln – mit Materialien, die typisch für die Nordseeküste sind: Muscheln, Schneckenhäuser und Treibholz. Insbesondere Kinder haben die Gelegenheit, ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen. Das Oceanarium stellt Anleitungen, Werkzeug sowie eine Auswahl gesammelter Strandfunde bereit.
Im Mittelpunkt steht in diesem Jahr die Gestaltung von DIY-Eremitkrebsen. Das Basteln ist nicht nur ein kreatives Erlebnis, sondern vermittelt darüber hinaus Wissen über die Lebensweise von Krebsen und Meeresbewohnern an der dänischen Nordseeküste. Die Werkstatt lädt dazu ein, auch Alltagsgegenstände aus der Natur auf neue, fantasievolle Weise zu nutzen – eine Inspiration, die Besucher nach ihrer Heimkehr auch an anderen Stränden der Nordsee umsetzen können.
Das Angebot richtet sich an Familien und Touristen, die den Feiertag in Nordjütland verbringen. Insbesondere für deutsche Gäste bietet das Event eine unkomplizierte Möglichkeit, ihre Kinder auf Deutsch oder Dänisch zu beschäftigen und gleichzeitig gemeinsame Aktivitäten in der Region zu erleben. Hirtshals und das Oceanarium sind besonders für Ausflugsreisende günstig gelegen – sowohl von der Fähre aus Norwegen als auch vom nahen Ferienhausgebiet.
Vor Ort stehen Ansprechpartner für Fragen rund um Meerestiere und Umweltschutz zur Verfügung. Wer möchte, kann an Führungen teilnehmen oder im Anschluss die maritimen Ausstellungen des größten Aquariums Nordeuropas erkunden. Das Bastelangebot ist im Museumseintritt inbegriffen. Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse nötig, der Zugang ist barrierefrei. Es wird empfohlen, im Vorfeld Tickets online zu reservieren, besonders an den Feiertagen.