Zum Hauptinhalt springen

Kulinarische Entdeckungstour am Wattenmeer – Strandkräuter sammeln leicht gemacht

25.05.2025 6:25:05 | Rømø, Tønder
© romo-tonder.dk

Geführte Baggerfahrt bei Rømø: Teilnehmer suchen essbare Strandkräuter und erfahren, wie sie diese zuhause in der Küche nutzen können.

Eine besondere Veranstaltung lockt derzeit an die dänische Nordseeküste: Im Rahmen einer geführten Baggerfahrt werden Interessierte auf die Suche nach essbaren Strandkräutern im Gebiet rund um das Wattenmeer geschickt. Treffpunkt ist am Sonntag, den 25.05.2025, um 10:00 Uhr nahe Rømø an der Grenze zur Kommune Tønder. Mit Unterstützung von Expertinnen und Experten erfahren die Teilnehmenden nicht nur, wie die verschiedensten Kräuter wachsen, sondern auch, wie sie richtig erkannt und gesammelt werden können.

Das Wattenmeer gilt als eines der artenreichsten Ökosysteme Nordeuropas. Gerade für Naturbegeisterte aus dem Ausland bietet die geführte Tour einen wertvollen Einblick in die Flora und Fauna der Küstenregion. Für deutsche Besucher ist das Wattenmeer zudem kein unbekanntes Terrain, aber die dänische Seite überrascht mit besonderen Bedingungen und Kräutervielfalt: Hier gedeihen Pflanzen wie Strand-Salzmelde, Queller und Strand-Aster, die zunehmend auch in der gehobenen nordischen Küche gefragt sind.

Die Teilnehmenden sammeln auf der Baggerfahrt verschiedene Kräuter, die nicht nur eine kulinarische Bereicherung darstellen, sondern auch gesund sind. Die Veranstalter legen Wert auf nachhaltiges Sammeln: Es wird vermittelt, welche Pflanzen schützenswert sind und nicht gepflückt werden dürfen. Im Anschluss erhalten alle eine praktische Einführung, wie die gesammelten Kräuter zu Hause weiterverarbeitet und beim Kochen in besondere Gerichte verwandelt werden können.

Für deutsche Besucher ergibt sich die Möglichkeit, die dänische Nordseeküste und das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer aus einer neuen Perspektive kennenzulernen. Die Veranstaltung wird regelmäßig angeboten und ist besonders für Familien, Hobbyköchinnen und Naturliebhaber interessant. Die Teilnahme empfiehlt sich nach Anmeldung; wetterfeste Kleidung ist ratsam. Die Nähe zur Grenze macht eine Anreise aus Schleswig-Holstein unkompliziert.


Dieser Artikel basiert auf Informationen von verschiedenen Quellen, darunter romo-tonder.dk