Zum Hauptinhalt springen

Landwirtschaftliches Großereignis in Aabenraa: Das 64. Sønderjyske Fællesdyrskue begeistert Besucher

25.05.2025 6:25:05 | Aabenraa, Süddänemark
© Aabenraa Kommune

Das Sønderjyske Fællesdyrskue in Aabenraa zeigt erneut die Vielfalt und Tradition der Landwirtschaft – mit Tieren, Aktivitäten und spannenden Einblicken.

Das Sønderjyske Fællesdyrskue, eine der traditionsreichsten Landwirtschaftsmessen im südlichen Jütland, hat am Freitag seine Tore in Aabenraa geöffnet. Bereits zum 64. Mal treffen sich Züchter, Landwirte und Familien aus der gesamten Region, um sich rund um das Thema Landwirtschaft auszutauschen und neue Entwicklungen kennenzulernen. Die Veranstaltung findet zentral auf dem Messegelände von Aabenraa statt.

Mit allen Standflächen ausgebucht und 150 Ausstellern vor Ort zeigt das diesjährige Fællesdyrskue, wie lebendig und gefragt die lokale Landwirtschaft nach wie vor ist. Im Mittelpunkt stehen wie gewohnt die Tierpräsentationen: Von prächtigen Milchkühen über robustes Fleischvieh bis hin zu Schafsrassen können Besucher eine große Bandbreite dänischer Nutztierzucht erleben. Das Event lockt jedes Jahr auch viele Familien an, da nicht nur für professionell Interessierte, sondern ebenso für Kinder und Jugendliche attraktive Angebote bereitstehen.

Ein deutliches Zeichen für die Verbundenheit des Sønderjyske Fællesdyrskue mit der Region ist die kostenlose Einladung, die am Freitagvormittag an die Schulen der Kommune Aabenraa erging. Das Ziel ist, den Kindern und Jugendlichen einen spannenden Einblick in die zeitgemäße Landwirtschaft zu bieten und Neugierde für den Sektor zu wecken, der für die Grenzregion von zentraler wirtschaftlicher Bedeutung ist.

Hinter dem Fest stehen die drei örtlichen landwirtschaftlichen Verbände, die das Event gemeinsam organisieren. Deren Netzwerkarbeit sorgt dafür, dass auf dem Gelände aktuelle Branchenthemen, Innovationen und die Herausforderungen der modernen Landwirtschaft ebenso diskutiert werden wie das vielfältige Rahmenprogramm für die ganze Familie.

Das Fest findet am heutigen Samstag einen weiteren Höhepunkt: Ab 9 Uhr werden Besucher erneut die Möglichkeit haben, Aussteller zu besuchen, an Mitmachaktionen für Kinder teilzunehmen oder die verschiedenen Rassenpräsentationen zu sehen. Für deutsche Reisende, die in den südlichen Landesteil fahren oder sich für die dänische Agrarwirtschaft interessieren, bietet sich ein authentischer Einblick in lokale Traditionen und Zukunftsperspektiven. Ein Besuch lohnt sich besonders für Familien und Fachleute, die den Austausch mit dänischen Landwirten suchen.


Dieser Artikel basiert auf Informationen von verschiedenen Quellen, darunter facebook.com