Zum Hauptinhalt springen

Maritime Sommercamp in Holbæk: Ein besonderes Erlebnis für Jugendliche aus ganz Dänemark

24.05.2025 23:10:05 | Holbæk, Nordwest-Seeland
Maritime Sommercamp in Holbæk: Ein besonderes Erlebnis für Jugendliche aus ganz Dänemark
© Dänemark.Guide: Das Bild wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz (KI) auf Basis des Textes erstellt. Es spiegelt nicht unbedingt die reale Situation wieder.

Holbæk bietet Jugendlichen ein Sommercamp voller Wassersport und Abenteuer. Ein maritimes Erlebnis, das über Landesgrenzen hinweg begeistert.

Im frühen Sommer erwartet Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren in Holbæk ein außergewöhnliches Ferienabenteuer: Die maritime Sommercamp „UngHavn“ lädt vom 27. bis 30. Juni Teilnehmende aus dem ganzen Land zu vier erlebnisreichen Tagen am Wasser. Der Fokus liegt dabei auf gemeinschaftlichen Aktivitäten, die nicht nur Segeleinsteiger neugierig machen. Von Stand-Up-Paddling (SUP) und Kajakfahrten bis hin zu Ausflügen im Kanu und Jollen werden vielfältige Wassersportarten angeboten. Ergänzt wird das Programm durch Segeltörns auf klassischen Schiffen und amüsante Seemannsspiele, die das Gemeinschaftsgefühl stärken.

Ein Highlight bildet die abendliche Wasser-Open-Air-Kinovorstellung – eine besondere Attraktion für alle Naturbegeisterten. Sportliche Herausforderungen warten in der Kletteranlage und bei lustigen Wettkämpfen. Lagerfeuerromantik rundet die Erfahrungen an den Abenden unter freiem Himmel ab.

Auch Interessierte aus Deutschland erhalten mit diesem Sommercamp einen interessanten Einblick in die dänische Jugendkultur. Besonders spannend ist das enge Gemeinschaftsgefühl der teilnehmenden Jugendlichen: Es kommen rund 120 junge Menschen aus allen Teilen Dänemarks zusammen, um gemeinsam neue Freundschaften zu schließen, Wassersport auszuprobieren und den Sommer aktiv zu verbringen. Für viele ist es die Gelegenheit, internationale Kontakte zu knüpfen oder die dänische Sprache und Kultur aus nächster Nähe zu erleben.

Die Jammerbugt Ungdomsskole organisiert für die zwölf ausgewählten Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der eigenen Kommune die kostenfreie Hin- und Rückfahrt nach Holbæk. Für Jugendliche, die daran interessiert sind, sich dänischen Altersgenossen anzuschließen oder ähnliche Angebote in Deutschland zu suchen, liefert die Veranstaltung zahlreiche Impulse für neue Wege der Jugendarbeit und Freizeitgestaltung.

Wer sich für dieses Camp interessiert, kann sich noch bis spätestens Montag, den 26. Mai, um 12 Uhr über das Online-Portal der Jammerbugt Kommune anmelden.


Dieser Artikel basiert auf Informationen von verschiedenen Quellen, darunter facebook.com