Zum Hauptinhalt springen

Pfingsten in Løkken: Fünf besondere Erlebnisse für Familien

15.05.2025 20:40:05 | Løkken, Nordjylland
© Løkken – VisitNordvestkysten

Beim Pfingst-Event in Løkken erleben Familien Märkte, Kunstworkshops, geführte Bunkertouren und Ponyreiten – ein vielseitiges Programm an der Nordwestküste.

Im dänischen Küstenort Løkken an der Nordwestküste Jütlands erwartet Besucher rund um das Pfingstwochenende (16.–18. Mai 2025) ein abwechslungsreiches Programm mit Aktivitäten für die ganze Familie. Der kleine Ort, der besonders bei dänischen und internationalen Küstenfans beliebt ist, präsentiert fünf ausgewählte Veranstaltungen, die den Charme des Ortes und der Region widerspiegeln und auch für deutschsprachige Gäste einen Mehrwert bieten.

Den Auftakt macht das traditionelle Kræmmermarked im Herzen von Løkken. Hier verwandelt sich der Marktplatz in eine bunte Meile mit Ständen, an denen regionale Händler und Privatpersonen allerlei Schätze, Antikes, Kunsthandwerk und Kulinarisches anbieten. Wer nach besonderen Souvenirs sucht oder das echte lokale Flair erleben möchte, findet hier zahlreiche Gelegenheiten zwischen Flohmarktständen und kleinen Leckereien zu stöbern.

Am Samstagmorgen (17. Mai, ab 9 Uhr) lädt das "Morgenbord Pinselørdag" zu einem ausgedehnten Frühstückserlebnis in entspannter Atmosphäre ein. Verschiedene Cafés und Lokale bieten ein Buffet mit dänischen Spezialitäten von frischem Gebäck bis zu Fischdelikatessen. Auch deutsche Gäste können hier unkompliziert Kontakte knüpfen und regionale Produkte kennenlernen.

Ein weiteres Highlight für Familien ist die Initiative "Børns møde med kunst og natur", die Kindern (und Begleitern) spielerisch künstlerische Projekte und die natürliche Umgebung näherbringt – ideal, um Tochter und Sohn für nachhaltige Themen zu sensibilisieren und gleichzeitig die besondere Landschaft Nordjütlands zu erkunden.

Wer sich für Geschichte interessiert, kann an einer geführten Wanderung entlang des "Bunkerstien" teilnehmen, der zu Relikten des Zweiten Weltkriegs führt. Hier erfahren Interessierte mehr über die historischen Bunker, die einst Teil des Atlantikwalls waren – eine spannende Erfahrung, die historische Bildung und Natur verbindet.

Für die jüngeren Gäste gibt es den Family Farm Fun Park, in dem Kinder auf Ponys reiten und mit verschiedenen Tieren Kontakt aufnehmen können. Die Aktivität sorgt nicht nur für Begeisterung bei den Kleinsten, sondern vermittelt auch einen Einblick in die ländliche Lebensweise der Region.

Weiterführende Informationen und eine Übersicht über alle Erlebnisse bietet die offizielle Seite der Veranstalter: Hier klicken


Dieser Artikel basiert auf Informationen von verschiedenen Quellen, darunter facebook.com