Pflanzenmarkt in Kolding: Geografisk Have bietet dänische Gartenkultur im Miniaturformat

Am Wochenende des 25. und 26. Mai findet in Kolding ein besonderes Ereignis für Gartenfreunde und Familien statt: Der jährliche Pflanzenmarkt in der Geografisk Have öffnet seine Pforten. Das botanische Highlight in Süddänemark zieht nicht nur lokale Besucher an. Auch Touristen und Interessierte aus dem Ausland können hier einen Eindruck von dänischer Gartenkultur gewinnen. Insbesondere für Leserinnen und Leser aus Deutschland bieten die Veranstaltung und die Umgebung spannende Einblicke jenseits klassischer Reiseführer.
Der Markt beginnt jeweils am Samstag und Sonntag morgens und dauert den ganzen Tag über. Austragungsort ist die Geografisk Have, die für ihre Vielfalt an Pflanzenarten aus aller Welt bekannt ist. Das Areal eignet sich ausgezeichnet für einen längeren Aufenthalt: Zahlreiche botanische Besonderheiten, naturnahe Spielbereiche für Kinder und Kreativangebote verbinden sich mit regionalen Verkaufständen zu einem ebenso familiären wie inspirierenden Erlebnis. Neben Blumen, Kräutern und Ziergewächsen werden handgefertigte Produkte und Gartenaccessoires angeboten.
Eine Besonderheit für alle Besucher ist die Integration von Kolding Miniby, der bekannten Miniaturstadt, in das Event. Die Miniby befindet sich ebenfalls im Botanischen Garten und stellt mittels originalgetreuer Nachbildungen architektonische Sehenswürdigkeiten Koldings im Maßstab 1:10 aus der Zeit um 1860 dar. Während des Pflanzenmarktes sind Minibyggere – die Modellbauer – vor Ort und stehen für Fragen oder kurze Führungen bereit. Wer nach einem Spaziergang durch die grüne Anlage noch Kraft hat, kann mit dem Rundgang durch die Miniaturstadt dänische Geschichte im Kleinformat erleben.
Reisende aus Deutschland erreichen Kolding unkompliziert mit der Bahn, dem Auto oder Bus. Die Stadt versteht sich als familienfreundliches Ausflugsziel mit nachhaltigem Fokus. Der Pflanzenmarkt bietet nicht nur Gelegenheit, seltene oder besondere Pflanzen zu erwerben, sondern auch Mitmachaktionen für Groß und Klein sowie Möglichkeiten zum Austausch mit regionalen Gärtnern und Experten. Besucher profitieren darüber hinaus von den zahlreichen gastronomischen Angeboten und Sitzgelegenheiten im Park.
Das Wochenende in Kolding hält also für Interessierte aus dem deutschsprachigen Raum einiges bereit: Pflanzenvielfalt, historische Miniaturarchitektur und Einblick in die dänische Gartenbaukultur verbinden sich zu einem erlebnisreichen Kurztrip.