Zum Hauptinhalt springen

Rockfestival in Frederikshavn erstmals komplett bargeldlos

20.05.2025 15:07:14 | Frederikshavn, Nordjütland
Rockfestival in Frederikshavn erstmals komplett bargeldlos
© Dänemark.Guide: Das Bild wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz (KI) auf Basis des Textes erstellt. Es spiegelt nicht unbedingt die reale Situation wieder.

Rock i Frederikshavn setzt 2025 komplett auf bargeldlose Zahlungen – auch deutsche Besucher sollten dies beachten. Spezielle Festival-Karten bieten Flexibilität.

Die beliebte Musikveranstaltung „Rock i Frederikshavn“ erlebt am Samstag, den 7. Juni 2025 eine bedeutsame Neuerung: Erstmals findet die Festival-Ausgabe komplett bargeldlos statt. Der Wandel betrifft sämtliche Transaktionen auf dem Konzertgelände, zu denen Speisen, Getränke und Merchandise zählen. Akzeptiert werden künftig ausschließlich Zahlungsarten per Karte oder Mobilgerät – ein Schritt, der für viele Besucher aus Deutschland, wo Bargeld noch zentrale Bedeutung hat, von besonderem Interesse sein dürfte.

Hintergrund der Entscheidung ist die positive Erfahrung anderer großer Events mit digitalen Zahlungssystemen. Insbesondere die Sicherheit steht im Fokus: Die Veranstalter mussten bislang beachtliche Bargeldmengen für Wechselgeld bereithalten und zwischen den Ständen bewegen – ein risikoreicher organisatorischer Aufwand. Durch die Abschaffung des Bargeldverkehrs minimiert sich nicht nur die Gefahr von Diebstählen, sondern auch das Sicherheitsrisiko für Personal und Besucher.

Der praktische Vorteil für Festivalgäste ist ein zügigerer Ablauf an den Ständen, da elektronische Zahlungen zu weniger Wartezeiten führen. Außerdem sorgt die direkte Erfassung aller Umsätze im zentralen System für einen transparenten Überblick bei den Veranstaltern. Diese Optimierungen sollen den Gästen mehr Zeit für die Musik und das Event selbst schenken.

Für Gäste, die weiterhin lieber mit Bargeld zahlen wollen oder keine Karte besitzen, wurde eine flexible Lösung gefunden. Sie können im Vorfeld sowie am Festivaltag selbst auf dem Gelände auf Knivholt ein spezielles Festival-Zahlungskarten-System nutzen: Zwischen Mittwoch und Freitag von 17:00 bis 20:00 Uhr, sowie ganztägig am Samstag, lassen sich gegen ein geringes Pfand von 20 Kronen Guthaben auf eine Karte laden. Nicht verbrauchte Beträge werden bei Rückgabe der Karte oder nach Kontaktaufnahme mit den Organisatoren bis 14. Juni erstattet.

Diese Neuerung entsteht in Kooperation mit dem lokalen Partner und Sponsor BDO Frederikshavn. Trotz der Umstellung sehen die Organisatoren darin vor allem einen Schritt zu mehr Komfort und Sicherheit – und hoffen, dass auch Gäste aus dem Ausland davon profitieren werden.


Dieser Artikel basiert auf Informationen von verschiedenen Quellen, darunter ligeher.nu