Saisonstart in Skagen: Saxild-Café öffnet mit Fokus auf Regionalität und Kultur

Am Donnerstag, den 22. Mai, startet das Café Saxild im norddänischen Skagen in die neue Saison. Die traditionsreiche Lokalität befindet sich in den historischen Gebäuden bei Saxilds Gaard und unweit des renommierten Anchers Hauses mit seinem weitläufigen Garten. Inmitten dieser malerischen Kulisse öffnet die Café-Bar erneut ihre Türen und lädt Besucher zu regionalen Speisen, kulturellen Veranstaltungen und sommerlichen Begegnungen ein.
Ein für deutsche Urlauber und Gäste interessantes Detail: Die Öffnungszeiten sind vorerst donnerstags und freitags von 11:00 bis 15:30 sowie samstags und sonntags von 9:30 bis 15:30. Zur Hochsaison werden längere Öffnungszeiten angekündigt. Für aktuelle Angaben empfehlen sich die Social-Media-Kanäle des Cafés. Wer einen Besuch in Skagen plant, kann so frühzeitig ein kulinarisches Erlebnis mit lokalen Besonderheiten und Kulturprogramm verbinden.
Der kulinarische Fokus der Saxild-Crew bleibt auf regionalen Produkten und Nachhaltigkeit. Küchenchef Martin Veiby bringt Erfahrung aus der Region sowie aus seiner Zeit in Grönland mit ein und setzt auf eine saisonale Speisekarte. Zu den Spezialitäten gehören unter anderem eine ökologische Spargelsalat, dänisches Rejebrot (Garnelenbrot) und hausgemachte Limonade. Die Auswahl variiert nach aktuellen saisonalen Produkten, was ein wiederkehrendes Erlebnis mit stets neuen Geschmackserlebnissen garantiert.
Auch Kunst und Musik kommen nicht zu kurz: Die diesjährigen Kunstwerke stammen von Maja Johanne Lauesen, die durch das Artist-in-Residence-Programm des Skagens Museums in die Stadt kam und sich hier ansässig gemacht hat. Der Start in das kulturelle Sommerprogramm erfolgt am 29. Mai um 16:00 Uhr mit einem Auftritt der Aarhuser Band Clapper in Zusammenarbeit mit dem Kulturhaus Kappelborg. Weitere Höhepunkte sind am 2. August geplant: Dann stehen gleich zwei Konzerte der bekannten dänischen Künstlerinnen Dorthe Gerlach und Pernille Rosendahl im Garten des Anchers Hauses an.
Fazit für deutsche Gäste: Saxild versteht sich als Frühstücks- und Lunchcafé mit Raum für außergewöhnliche Eindrücke – sei es in Form von Genuss, Kultur oder Entspannung. Wer im Sommer in Skagen unterwegs ist, kann hier regionale Küche, Kunst und Musik in entspannter Atmosphäre erleben.