Sonnenschutz bei lichtempfindlicher Haut durch Medikamente – wichtige Hinweise aus Søndervig

Einige Arzneimittel können die Haut empfindlicher gegenüber Sonnenlicht machen und so das Risiko für Sonnenbrand oder allergische Reaktionen erhöhen. Dieses Phänomen, das in medizinischen Kreisen als Photosensibilität bezeichnet wird, ist besonders in den Sommermonaten relevant. Apotheken im dänischen Søndervig weisen darauf hin, dass besonders Personen, die geeignete Medikamente einnehmen, sich bewusst schützen sollten. Für Reisende und Urlauber aus Deutschland ist diese Information ebenfalls wichtig – insbesondere, da viele während der Sommermonate die Nordseeküste in Westjütland besuchen.
Medikamente wie bestimmte Antibiotika, Blutdrucksenker oder auch einige Psychopharmaka können als Nebenwirkung eine erhöhte Lichtempfindlichkeit der Haut verursachen. Das bedeutet, dass ein Aufenthalt in der Sonne nicht nur schneller zu Sonnenbrand führen kann, sondern auch Hautausschläge begünstigen kann. Die Apotheken in Søndervig und Umgebung raten dazu, besonders vorsichtig zwischen 12 und 15 Uhr zu sein und Aktivitäten während dieser Zeit nach Möglichkeit in schattigen Bereichen zu planen.
Ein wirksamer Schutz vor UV-Strahlen ist essenziell, wenn Sie Medikamente einnehmen, die eine solche Lichtempfindlichkeit verursachen können. Unabdingbar ist es, Sonnencreme mit mindestens Lichtschutzfaktor 30 zu verwenden und sicherzustellen, dass sie gegen sowohl UVA- als auch UVB-Strahlen schützt. Zudem sollte die Creme mehrmals am Tag erneuert werden, vor allem nach dem Schwimmen oder starkem Schwitzen. Hautbedeckende Kleidung, Sonnenhut und Sonnenbrille helfen ebenso, die empfindlichen Areale zu schützen. Auch hinter Glas kann UV-Licht durch Fenster oder Autoscheiben die Haut reizen – denken Sie daran, sich auch hier zu schützen. Und: Auf Solarium-Besuche sollte ganz verzichtet werden.
Sollten Unsicherheiten bestehen, ob die eigene Medikation von Photosensibilität betroffen ist, empfiehlt sich die Nachfrage direkt in der Apotheke. Dort erhalten Sie individuell abgestimmte Ratschläge für einen unbeschwerten Sommeraufenthalt – nicht nur in Dänemark.