Zum Hauptinhalt springen

Strandsegeln auf Fanø erneut erlaubt

25.05.2025 6:25:05 | Fanø, Syddanmark
Strandsegeln auf Fanø erneut erlaubt
© Vadehavskysten

Ab 27. Mai 2025 ist das Strandsegeln auf Fanø wieder erlaubt. Die Regelung bietet neue Möglichkeiten für Sporttouristen, unter strengen Auflagen und Schutzmaßnahmen.

Ab Dienstag, dem 27. Mai 2025, ist das beliebte Strandsegeln auf der dänischen Nordseeinsel Fanø wieder offiziell gestattet. Die Entscheidung sorgt besonders bei Outdoor-Fans und Sportbegeisterten aus Deutschland für Begeisterung, da Fanø unter aktiven Urlaubern als attraktives Ziel für diese außergewöhnliche Sportart gilt.

Der kilometerlange, breite Sandstrand bei Vesterhavsvej, zwischen 10:00 und 18:00 Uhr, eignet sich bestens für diese Fortbewegungsart mit windbetriebenen Gefährten. Nach einer Phase, in der das Strandsegeln aus Gründen des Naturschutzes und der Sicherheit eingeschränkt war, geht die Inselverwaltung nun einen Kompromiss ein. Lokale Behörden haben in Zusammenarbeit mit Umweltschutzorganisationen und dem Tourismusverband Richtlinien entwickelt, um das Angebot nachhaltig und sicher zu gestalten. Für den Start gelten gesonderte Zonen, in denen der Sport ausgeübt werden darf, und es müssen Rücksichtnahme auf Brutgebiete von Vögeln sowie Zeiten für Badegäste beachtet werden.

Fanø ist bereits seit Jahren unter deutschen Reisenden ein Geheimtipp, wenn es um naturnahe Aktivitäten an der Nordseeküste geht. Die neue Regelung bietet einen Mehrwert insbesondere für Wochenendurlauber und Kurztouristen aus der Region Schleswig-Holstein und Hamburg, die das Strandsegeln als spannendes Freizeitvergnügen erleben möchten. Für Anreisende empfiehlt sich, die lokalen Wetterbedingungen zu prüfen und gegebenenfalls rechtzeitig Strandkarten zu reservieren, um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen. Auch ein gültiger Ausweis sollte mitgeführt werden, da gelegentliche Stichproben durch Ordnungskräfte nicht auszuschließen sind.

Mit dem Inkrafttreten der Maßnahme ab dem 27. Mai 2025 setzt Fanø einmal mehr auf verantwortungsvollen Tourismus und betont das harmonische Miteinander von Natur, Sport und Erholung. Gäste und Interessierte können sich direkt bei den Touristinformationen auf Fanø nach den aktuellen Regelungen erkundigen.


Dieser Artikel basiert auf Informationen von verschiedenen Quellen, darunter facebook.com