Zum Hauptinhalt springen

Traditioneller Mühlentag in Vennebjerg lädt zum Erleben und Mitmachen ein

11.06.2025 23:00:05 | Vennebjerg, Nordjütland
© Vennebjerg Mølle

Am 15. Juni lädt Vennebjerg Mølle zum dänischen Mühlentag. Besucher erleben historische Handwerkskunst und regionale Spezialitäten.

Am Sonntag, den 15. Juni 2025, öffnet die historische Vennebjerg Mølle im Norden Jütlands ihre Türen zum landesweiten Mühlentag. An diesem Tag nehmen rund 100 Mühlen in ganz Dänemark teil, aber auch die rund 125 Jahre alte Windmühle in Vennebjerg, bekannt für ihre funktionstüchtige Steinmühle und das Engagement wechselnder Freiwilligenteams, lädt Interessierte herzlich ein.

Geöffnet hat die Mühle von 12:30 bis 16:00 Uhr. Sollte der Wind es zulassen, erleben Besucher – insbesondere Familien mit Kindern – die beeindruckende Kraftübertragung der Flügel auf das Mahlwerk. Die Mühlenbetreiber präsentieren, wie früher aus Getreide Mehl gemahlen wurde. Deutsche Gäste erwarten dabei Besonderheiten wie das frischgemahlene, ökologische Weizenmehl direkt von der historischen Steinmühle. Auch lokale Spezialitäten, darunter das charakteristische "Mølleøl" (ein regional gebrautes Mühlenbier) sowie "Møllebjæsk", ein traditioneller Kräuterlikör, werden angeboten – bekannte Highlights bei dänischen wie internationalen Besuchern.

Für Kinder steht ein weiteres Erlebnis bereit: Sie können selbst Haferflocken auf einer neuen Handmühle walzen und die eigenen Flocken direkt kosten. Die Veranstalter berichten, dass dies bei jungen Gästen besonders beliebt ist und die frisch gewalzten Haferflocken einen besonderen Geschmack bieten.

Hintergrund für deutsche Leser: Der landesweite Mühlentag will darauf aufmerksam machen, wie wichtig historische Handwerkskunst für regionale Identität und nachhaltige Produktion ist. Viele dieser Wind- und Wassermühlen sind heute selten noch in Betrieb. Ein Besuch in Vennebjerg bietet nicht nur Einblick in handwerkliche Traditionen und regionale Kulinarik, sondern fördert auch den Austausch mit der lokalen Bevölkerung. Ein Tipp ist, frühzeitig zu erscheinen; der Mühlentag ist beliebt und zieht jedes Jahr zahlreiche neugierige Besucher aus dem In- und Ausland an.


Dieser Artikel basiert auf Informationen von verschiedenen Quellen, darunter facebook.com