Zum Hauptinhalt springen

Vatertag im Zeichen der Natur: Spendenaktion im Nationalpark Thy

27.05.2025 10:35:04 | Thy, Nordjütland
© Nationalpark Thy

Nationalpark Thy ruft zur Vatertagsspende für den Naturschutz auf. Eine besondere Initiative mit personalisierter Urkunde und Ausflugs-Tipps.

Am Dienstag, den 27. Mai 2025, widmet der Nationalpark Thy in Nordjütland eine besondere Initiative dem Vatertag. Statt zu klassischen Geschenken wie Krawatten oder Werkzeugen ruft die Verwaltung dazu auf, die eigene Wertschätzung für Väter mit einer Spende zugunsten des Naturschutzes sichtbar zu machen. Die Aktion richtet sich dabei nicht nur an dänische, sondern ausdrücklich auch an internationale Unterstützer – ein Aspekt, der besonders für Leser aus Deutschland interessant ist, die den Thy Nationalpark vielleicht bereits durch Urlaube an der Nordsee kennen.

Wer sich an der diesjährigen Spendenkampagne beteiligt, kann anlässlich des Vatertags eine offizielle Spendenurkunde herunterladen, die auf Wunsch personalisiert werden kann. Die Urkunde zeigt ein künstlerisch gestaltetes Bild eines in Skandinavien heimischen Reptils: das Sand- oder Zauneidechschen, gemalt von Jens Frimer. Für viele Familien eröffnet sich damit eine alternative Möglichkeit, Väter zu ehren und gleichzeitig einen nachhaltigen Beitrag zu leisten.

Hintergrund der Aktion ist ein langfristiges Ziel: Der Nationalpark möchte, sobald mindestens 100 Einzelspenden ab jeweils 200 Kronen (umgerechnet etwa 27 Euro) eingehen, künftig als gemeinnützige Organisation anerkannt werden, die auch steuerabzugsfähige Spenden empfangen kann. Das bedeutet, dass Spender künftig gegenüber dem dänischen Staat steuerliche Vorteile geltend machen könnten – ein Anreiz, der insbesondere für in Dänemark lebende Deutsche oder oft reisende Naturliebhaber relevant sein kann.

Der Nationalpark Thy empfiehlt darüber hinaus einen Besuch im Schutzgebiet: Beispielsweise am historischen Leuchtturm Lodbjerg, der mit einem Café zum Verweilen einlädt. Naturbegeisterte können dort ausgedehnte Wanderungen durch die Dünenlandschaften unternehmen, in denen das namensgebende Reptil seinen Lebensraum findet.

Mit der aktuellen Kampagne macht Nationalpark Thy einmal mehr darauf aufmerksam, wie Natur- und Artenschutz auch über Landesgrenzen hinweg getragen werden kann – und dass schon kleine Beiträge langfristig Wirkung entfalten.


Dieser Artikel basiert auf Informationen von verschiedenen Quellen, darunter facebook.com