Zum Hauptinhalt springen

Wandern im Nationalpark Thy: Erlebnis trotz Regen

28.05.2025 16:15:07 | Thy, Nordjütland
© Nationalpark Thy

Trotz Regen wagten sich Wanderer durch den Nationalpark Thy und erkundeten die Dünen. Nächster geführter Ausflug am kommenden Dienstag in Nystrup Plantage.

Selbst widrige Wetterbedingungen halten Naturbegeisterte im dänischen Nationalpark Thy nicht auf – das zeigte sich am vergangenen Dienstag, als trotz starken Regens eine kleine Gruppe von 15 Wanderern ihre geplante Tour absolvierte. Treffpunkt war die Hawblink-Parkplatz nahe Tvorup Klitplantage, einer bekannt abwechslungsreichen Dünenlandschaft, etwa 130 Kilometer nordwestlich von Aalborg. Die Unternehmung startete bei strömendem Regen, doch schon während des Marschs auf ausgewiesenen Rad- und Rettungswegen besserte sich das Wetter erheblich. Führung und Organisation übernahm Lone Lærke Krog, die unterwegs Wissenswertes über die damalige Bedeutung der Rettungswege sowie ihren heutigen Nutzen für das Freiluftleben vermittelte. Für deutsche Besucher besonders interessant: Der Nationalpark Thy erstreckt sich über knapp 25.000 Hektar an der Nordseeküste Westjütlands und ist auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln aus Hamburg oder Flensburg gut erreichbar.

Während der Wanderung wurde der Wandel des Dünenökosystems erklärt, etwa das Zusammenspiel von heller und grauer Düne bis hin zur Heidelandschaft. Neben seltenen Pflanzenarten stand die gegenwärtige Problematik der Rodung alter Fichtenbestände im Mittelpunkt. Ein besonderes Erlebnis bot der anschließende Gang Richtung Bøgsted Rende, wo die Gruppe in starkem Gegenwind dem Ufer entlang in Richtung Vorupør zurückwanderte. Die Szene war geprägt von aufgewirbeltem Sand und hoher Brandung – so konnten die Teilnehmer den landschaftlichen Kontrast im Wechselspiel von Sturm und aufklarendem Himmel eindrucksvoll erleben.

Für Interessierte: Am kommenden Dienstag findet erneut eine geführte Wanderung statt, diesmal in der Nystrup Plantage nahe der P-Platz-Kreuzung Nystrupvej/Søvej (GPS: 57.009692, 8.536901). Solche Touren bieten einen Einblick in Dänemarks einzigartiges Küstenökosystem sowie Möglichkeiten für den Erfahrungsaustausch mit lokalen Naturfreunden.


Dieser Artikel basiert auf Informationen von verschiedenen Quellen, darunter facebook.com