Zum Hauptinhalt springen

Wanderung im Nationalpark Thy: Naturerlebnis trotz Wind und Wetter

28.05.2025 17:05:05 | Thy, Nordjütland
© Nationalpark Thy

Der Nationalpark Thy bietet auch bei anspruchsvollem Wetter geführte Wanderungen. Interessierte Gäste sind zum nächsten Termin in Nystrup Plantage eingeladen.

Ungeachtet des nassen Wetters haben sich am Dienstag, den 27. Mai 2025, insgesamt 15 naturbegeisterte Wanderer am Hawblink-Parkplatz im Nationalpark Thy versammelt. Ausgangspunkt war der Parkplatz an der Kreuzung Nystrupvej/Søvej (GPS: 57.009692, 8.536901), von wo aus die Gruppe unter zunehmend besserem Wetter in Richtung Tvorup Klitplantage aufbrach. Die Route orientierte sich an bestehenden Radwegen sowie einer historischen Rettungsstraße, deren Bedeutung für frühere Generationen und die heutige Freizeitnutzung anschaulich erläutert wurde. Während der Wanderung wurde das lokale Ökosystem thematisiert: Die Teilnehmer erfuhren, wie aus der weißen und grauen Düne eine typische Heidefläche entsteht und welche besonderen Pflanzen dort zu finden sind.

Von aktuellem Interesse war auch die Diskussion um die Pflege der Klitplantage, insbesondere die Entfernung älterer Fichtenbestände zugunsten heimischer Vegetation. Dieser Prozess soll helfen, die Artenvielfalt und die Widerstandsfähigkeit der Landschaft zu fördern.

Im weiteren Verlauf führte die Tour an den Rand der Bøgsted Rende und anschließend an den Strand. Dort setzte sich die Wanderung trotz starker Gegenwinde fort. Die Spaziergänger konnten eindrucksvolle Naturphänomene aus nächster Nähe erleben – etwa fliegenden Sand und das Spiel der Wellen bei aufklarendem Himmel. Die Unterstützung lokaler Freiwilliger und die gemeinsame Begeisterung für die Natur vor Ort prägten die Stimmung der Veranstaltung.

Für kommende Woche ist bereits die nächste Tour geplant: Am Dienstag, den 3. Juni 2025, lädt die Initiative „Nationalpark Thy Venners“ erneut zu einer geführten Wanderung in Nystrup Plantage ein. Startpunkt ist wiederum der Parkplatz Nystrupvej/Søvej. Deutsche Gäste sind herzlich eingeladen, die einzigartige Dünenlandschaft des Thy zu entdecken. Wer Interesse an seltenen Pflanzen, Naturschutz und nordischer Küstenlandschaft mitbringt, findet hier eine lohnende Gelegenheit zur Begegnung mit Naturfreunden aus der Region.


Dieser Artikel basiert auf Informationen von verschiedenen Quellen, darunter facebook.com