Wechsel an der Spitze: Hjørring Alliancen setzt auf Kontinuität und regionale Stärkung

Im norddänischen Hjørring gestaltet sich das lokale Wirtschaftsleben in diesen Tagen neu. Die Hjørring Alliancen, eine Interessensgemeinschaft zur Belebung von Handel, Kultur und Tourismus, setzt künftig auf René Zeeberg als neuen Direktor. Bereits seit kurzem kommissarisch im Amt, wird Zeeberg diese Rolle nun dauerhaft übernehmen. Hinter dieser Personalie steht das Ziel, den Zusammenhalt lokaler Akteure zu festigen. Die Organisation – vormals Hjørring Handel – will durch strategische Bündelung verschiedener Bereiche wie Shopping, Sport, Gastronomie und touristische Angebote die wirtschaftliche Entwicklung vor Ort gezielt vorantreiben.
Für Bürger in Deutschland, insbesondere im nahen Norden, sind diese Entwicklungen relevant, da Hjørring eine wichtige Anlaufstelle für grenznahe Einkaufs- und Kulturerlebnisse bleibt. Neu ist die Betonung der Synergien zwischen klassischen Einkaufsmöglichkeiten und Veranstaltungen, die nicht nur Einheimischen, sondern auch Besuchern zugutekommen sollen. Die Region Nordjylland setzt damit auf eine Strategie, die auch für andere Städte beispielhaft sein könnte, wenn es um die Aktivierung kleiner und mittlerer Zentren geht.
Parallel zum Führungswechsel im Management kam es auch zur Neubesetzung des Vorstandsvorsitzes. Henrik Messmann löste Ulla Søndergård ab, die sich aus gesundheitlichen Gründen zurückgezogen hat. Unter dieser neuen Doppelspitze möchte die Hjørring Alliancen ihre Mitgliederbasis ausbauen und weitere Partner gewinnen.
Für ausländische Gäste, darunter zahlreiche deutsche Urlauber im Sommer, ist dies eine positive Nachricht: Die Region arbeitet intensiv an attraktiveren Angeboten und einer verbesserten Zusammenarbeit zwischen Einzelhandel, Kultur und Gastronomie. Während die großen dänischen Metropolen ohnehin im Fokus des internationalen Tourismus stehen, sucht Hjørring sein Alleinstellungsmerkmal zunehmend im clever koordinierten Zusammenspiel verschiedenster Angebote. Wer Hjørring in diesem Jahr besucht, könnte von einem gestärkten, einladenderen Stadtbild profitieren.