Wiedereröffnung der Naturspielplatzes bei Gateway Blokhus nach umfassender Renovierung

Die beliebte Naturspielplatzanlage bei Gateway Blokhus in der Blokhus Klitplantage ist pünktlich zur Hauptsaison wieder für Besucher geöffnet. Möglich wurde dies durch ein gemeinschaftliches Engagement mehrerer lokaler Vereine und der Naturverwaltung. Der Spielplatz liegt am Eingang zur Blokhus Klitplantage, einem ausgedehnten Küstenwaldgebiet, das als Erholungsraum bei Familien, Sportlern und Naturfreunden gleichermaßen geschätzt wird.
Im Frühjahr dieses Jahres zwang eine reguläre Sicherheitsprüfung zur Absperrung einzelner Spielbereiche. Vor allem die Witterungsbedingungen an der Nordseeküste hatten Holzelemente in Mitleidenschaft gezogen. Spontan entschlossen sich die örtlichen Organisationen Destination Blokhus, Blokhus-Hune Borgerforening, Blokhus und Omegns Grundejerforening sowie die Naturstyrelsen Vendsyssel, finanzielle Mittel und Arbeitskraft für die dringend notwendige Sanierung zu bündeln.
Die Anlage, erstmals eröffnet am 29. April 2012, bildet das Herzstück des Gateway-Bereichs und ist ein wesentlicher Bestandteil des Freizeitangebots. Das Areal sorgt dafür, dass Einheimische wie Urlaubsgäste das ganze Jahr aktiv bleiben können. Neben dem Spielplatz stehen Wander- und Laufstrecken, eine Mountainbike-Route, Fitnessstationen, Grill- und Feuerstellen sowie ein überdachter Brotbackofen zur Verfügung.
Besonders gefragt sind die Spielmöglichkeiten für Kinder, bei denen auf Sicherheit und Anpassung an natürliche Umgebung viel Wert gelegt wird. Die erneuerten Bereiche erfüllen aktuelle Standards und sind barrierearm zugänglich. Für deutsche Familien, die einen Urlaub an der Nordseeküste Dänemarks planen oder Besitzer eines Ferienhauses in Jammerbugten sind, bietet die Wiedereröffnung einen weiteren Pluspunkt bei der Freizeitgestaltung.
Das Projekt belegt, wie zahlreiche lokale Akteure zusammenwirken können, um Infrastruktur für nachhaltige Naherholung zu sichern. Die Verantwortlichen hoffen, dass das Gemeinschaftswerk als Vorbild für ähnliche Initiativen in der Region dienen kann. Gäste erwartet eine naturnahe, sichere Umgebung, in der das Entdecken und Spielen im Freien für alle Generationen möglich ist.