Nissum Bredning
Nissum Bredning – Ein Juwel im Limfjord
Der Nissum Bredning ist der westlichste Teil des Limfjords in Mitteljütland, Dänemark. Er erstreckt sich von der Verbindung zur Nordsee durch den Thyborøn-Kanal bis hin zur Brücke von Oddesund. Mit einer Fläche von rund 200 km² und einer maximalen Tiefe von 6 Metern bietet der Fjord eine beeindruckende Naturkulisse und zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten.
Geographische Besonderheiten
Der Nissum Bredning ist etwa 24 Kilometer lang und bis zu 10 Kilometer breit. Im Norden wird er von der Landzunge Røjensø Odde und im Süden von der Landzunge Gjeller Odde begrenzt. Diese beiden markanten Punkte umrahmen den Fjord und schaffen einen natürlichen Übergang zu den weiteren Abschnitten des Limfjords, wie dem Krik Vig im Norden. Im Westen trennen Sandbänke wie Fjordgrund und Gåseholm den Nissum Bredning vom offenen Meer.
Eine der bemerkenswertesten geographischen Besonderheiten ist die Oddesundbrücke, die sowohl die Straße als auch die Eisenbahn von der südlich gelegenen Region Sunddraget nach Thyholm im Norden überquert. Diese Brücke ist nicht nur ein architektonisches Highlight, sondern auch ein bedeutender Knotenpunkt für die Region.
Ein Paradies für Naturliebhaber
Der Nissum Bredning gehört zum Natura-2000-Gebiet 28, das unter anderem auch den Skibsted Fjord und die Insel Agerø umfasst. Er ist außerdem ein Ramsar-Feuchtgebiet und ein Spezialschutzgebiet, was seinen hohen ökologischen Wert unterstreicht. Die Schutzmaßnahmen sorgen dafür, dass dieses Areal ein sicherer Zufluchtsort für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten bleibt.
Die Landschaft rund um den Nissum Bredning ist abwechslungsreich und beeindruckend. Im Westen, bei Harboøre Tange und Agger Tange, finden sich geschützte Küstenabschnitte, die bereits 1984 unter Naturschutz gestellt wurden. Diese Gebiete umfassen zusammen eine Fläche von 2.400 Hektar und sind ein Paradies für Naturfreunde und Vogelbeobachter.
Natur- und Vogelschutzgebiet
Die Marschlandschaften und Sandbänke des Nissum Bredning bieten Lebensraum für zahlreiche Wasservögel, die hier brüten oder auf ihren Zugstrecken Rast machen. Die weitläufigen Küstengebiete und Feuchtgebiete sind besonders im Frühling und Herbst ein Hotspot für Vogelbeobachtungen. Vogelarten wie Kraniche, Reiher und sogar Seeadler lassen sich hier mit etwas Glück beobachten.
Freizeit und Erholung
Der Nissum Bredning bietet hervorragende Möglichkeiten für Wassersportarten wie Segeln, Kajakfahren oder Stand-Up-Paddling. Die ruhigen Gewässer des Fjords sind ideal für Anfänger und erfahrene Wassersportler gleichermaßen. Der Radweg am Remmerstrandvej entlang des Fjords lädt zu entspannten Fahrradtouren ein. Hier kannst Du nicht nur die frische Meeresbrise genießen, sondern auch den Panoramablick auf die umliegende Landschaft bewundern.
Im Sommer ist der Nissum Bredning ein beliebter Ort für Erholungssuchende, die an den Küstenstreifen entspannen oder die unberührte Natur erkunden möchten. Die Strände entlang des Fjords bieten genügend Platz für Familienausflüge, während das klare Wasser zum Schwimmen einlädt.
Historische Stätten und Kultur
Die Umgebung des Nissum Bredning ist auch reich an kulturellen und historischen Stätten. Neben den landschaftlichen Schönheiten gibt es in den nahegelegenen Ortschaften auch Museen und Sehenswürdigkeiten, die die Geschichte der Region und ihrer maritimen Traditionen erzählen. Besonders Gjeller Sø und Ferring Sø sind zwei bedeutende Gewässer in der Umgebung, die ebenfalls eine lange Geschichte haben und wichtige Ökosysteme darstellen.
Fazit
Der Nissum Bredning ist ein vielseitiges Naturparadies, das für jeden etwas zu bieten hat – ob für Wassersportler, Naturfreunde, Vogelbeobachter oder Erholungssuchende. Mit seiner einzigartigen Flora und Fauna, den malerischen Landschaften und den vielfältigen Freizeitmöglichkeiten ist der Fjord ein Muss für alle, die die ruhige und unberührte Seite Dänemarks erleben möchten.
weitere Highlights in der Nähe
Markieren zur Karte hinzufügen...
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}
Kategorie: {{title}}
{{/category}}
{{fields.jr_city}}
{{#fields}}
{{#showLabel}}
{{/fields}}
{{label}}:
{{/showLabel}}
{{& text}}
{{#ratings}}
{{title}}
{{#ownerCreatedBlock}}
{{/ownerCreatedBlock}}
{{#category}}
{{#editor}}
({{count}})
{{/editor}}
{{#user}}
({{count}})
{{/user}}
{{/ratings}}
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}
Kategorie: {{category.title}}
{{/category}}
{{#fields}}
{{#showLabel}}
{{/fields}}
{{label}}:
{{/showLabel}}
{{& text}}
{{#ratings}}
{{title}}
{{#ownerCreatedBlock}}
{{/ownerCreatedBlock}}
{{#category}}
{{#editor}}
({{count}})
{{/editor}}
{{#user}}
({{count}})
{{/user}}
{{/ratings}}
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}
Kategorie: {{category.title}}
{{/category}}
{{#fields}}
{{#showLabel}}
{{/fields}}
{{label}}:
{{/showLabel}}
{{& text}}
Remmerstrandvej, Lemvig, Dänemark
Schreibe einen Kommentar