Einblicke in Brønderslev: Fabriken laden zum Tag der offenen Tür ein

In Brønderslev im Norden Jütlands bereiten sich zahlreiche Unternehmen auf einen besonderen Tag vor. Am Samstag, dem 14. Juni 2025, findet erstmals ein Tag der offenen Tür statt, initiiert von der Dachorganisation ‚Vores By Brønderslev‘, zu der 133 Mitglieder aus Wirtschaft, Handel, Vereinen und Kultur gehören. Anwohner, aber auch Besucher der Region, erhalten zwischen 10 und 14 Uhr Gelegenheit, verschiedene Betriebe und deren Arbeit kennenzulernen.
Im Fokus steht unter anderem die Firma Afinitas, früher bekannt als Pedershaab Maskinfabrik. Noch vor Jahrzehnten beschäftigte diese Fabrik rund 700 Mitarbeitende, heute sind es 90 – davon 45 in der Produktion. Der Wandel in der Industrie ist hier deutlich zu spüren, doch die Fertigung hochspezialisierter Maschinen für Betonprodukte, insbesondere Betonrohre, bleibt ein zentraler Wirtschaftsmotor in der Region.
An diesem Tag werden vier geführte Touren durch die Produktionsstätten angeboten (um 10, 11, 12 und 13 Uhr). Unter der Leitung des früheren Produktionsleiters haben Gäste die Möglichkeit, das moderne Fabrikleben aus nächster Nähe zu erleben. Zwar ruht die Produktion am Wochenende, doch lassen sich Werkhallen, Konstruktionen sowie historische Entwicklungen erkunden.
Für deutsche Leser bietet sich ein spannender Einblick in die Arbeits- und Industrielandschaft Nordjütlands – nicht zuletzt, weil viele Unternehmen aus Brønderslev auch mit Partnern in Deutschland zusammenarbeiten. Die Veranstaltung zielt zudem darauf ab, jüngere Arbeitskräfte zu gewinnen, da ein Generationswechsel bevorsteht. Wer sich für industrielle Innovationen interessiert, kann zudem das Netzwerk rund um Vores By Brønderslev entdecken, das lokale Unternehmen mit europäischer Perspektive verbindet.
Für weitere Informationen zu teilnehmenden Firmen lohnt sich ein Blick in den Briefkasten der Brønderslever, wo eine Übersicht verteilt wird. Der Tag bietet nicht nur regionale, sondern auch internationale Impulse für alle, die sich für Wirtschaftstrends in Nordeuropa interessieren.