Eine Nacht zwischen Wölfen: Jugendabenteuer im Givskud ZOO

Ein außergewöhnliches Erlebnis für Jugendliche bietet die Jammerbucht Kommune am 24. und 25. Mai 2025: Eine Übernachtung im Givskud ZOO mit direktem Bezug zu den imposanten Wölfen. Teilnahmemöglichkeit besteht für Schüler der 7. bis 10. Klasse, wobei die Gruppengröße auf 16 Personen limitiert ist. Die Veranstaltung findet in Givskud, einer bekannten Zoo- und Safarilandschaft im Osten Jütlands, statt und richtet sich vorrangig an Jugendliche aus dem Einzugsgebiet der Jammerbucht Kommune.
Bei dem sogenannten „Sov med ulvene“ – zu Deutsch: „Schlaf bei den Wölfen“ – verbringen die Teilnehmer die Nacht im Zoo, hören die Rufe der Tiere und beobachten deren Verhalten aus nächster Nähe. Das Projekt legt besonderen Wert auf Umweltbildung und Naturerlebnis, fernab vom Alltag, und vermittelt den Jugendlichen Wissen über Wolfshaltung, Artenschutz und nachhaltigen Umgang mit Lebensräumen. Tagsüber bieten verschiedene pädagogische Module Einblicke in die Biologie und das Sozialverhalten der Wölfe. Dazu kommen praktische Aktivitäten und Gruppenaufgaben, die das Gemeinschaftsgefühl stärken und einen verantwortungsvollen Umgang mit der Natur fördern.
Die Bewerbung ist bis zum 14. Mai möglich. Erwartet wird ein hohes Interesse, nicht zuletzt wegen der begrenzten Plätze. Für deutsche Leser ist bemerkenswert, dass Givskud ZOO sich zunehmend als attraktive Bildungsstätte auch für internationale Gäste profiliert. Der deutsch-dänische Austausch im Bereich Jugendarbeit erlebt damit eine weitere Stärkung. Wer als Lehrkraft in Deutschland Kontakte zu Partnerkommunen pflegt oder Inspiration für eigene Projekte sucht, kann von der Konzeption dieser Veranstaltung wertvolle Anregungen mitnehmen.
Der direkte Kontakt mit Wildtieren und die anschauliche Vermittlung von Ökologie sind Kernpunkte, die im Schulsystem immer mehr Gewicht erhalten. Erfahrungen wie „Sov med ulvene“ zeigen, wie außerschulische Lernorte Kinder und Jugendliche für Natur und Artenschutz begeistern können.