Zum Hauptinhalt springen

Exklusive Naturwanderung am Mariager Fjord – Naturschutz und Solidarität vereint

19.05.2025 15:05:05 | Aldershåb, Mariager Fjord
Exklusive Naturwanderung am Mariager Fjord – Naturschutz und Solidarität vereint
© Dänemark.Guide: Das Bild wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz (KI) auf Basis des Textes erstellt. Es spiegelt nicht unbedingt die reale Situation wieder.

Wanderung am Mariager Fjord eröffnet faszinierende Einblicke in unberührte Natur und unterstützt Kinder in Not – am 10. Juni exklusiv und mit Spendenzweck.

Am Dienstag, dem 10. Juni 2025, bietet sich Besuchern und Einheimischen eine außergewöhnliche Gelegenheit nahe Hobro: Der Club Soroptimist International Mariager Fjord veranstaltet um 19:00 Uhr eine besondere Wanderung im Gebiet Aldershåb, Lindskovvej 15, 9560 Hadsund Syd, an einem Uferabschnitt des Mariager Fjords, der normalerweise nicht öffentlich zugänglich ist. Die geführte Tour hebt sich durch den exklusiven Zugang, die beeindruckende Landschaft und den wohltätigen Zweck ab.

Teilnehmende entdecken seltene, blühende Orchideen, können gräsendes Weidevieh – darunter Kühe und Pferde – beobachten und genießen Panoramablicke über den Fjord. Die Idee zu dieser Exkursion entstand aus dem Erfolg und positiven Echo des Vorjahrs; zahlreiche Wünsche führten zur Wiederauflage des beliebten Formats.

Mit einer Teilnahmegebühr von 25 Kronen setzt der gemeinnützige Charakter der Veranstaltung ein klares Zeichen: Die Einnahmen werden vollständig an das Julemærkehjem in Hobro gespendet, eine Einrichtung, die sich der Unterstützung benachteiligter Kinder widmet. Im Jahr 2024 kamen darüber hinaus bereits 16.000 Kronen durch Aktivitäten der Organisation zusammen.

Das Engagement der Soroptimistinnen, die sich international für die Förderung von Frauen und Mädchen einsetzen, bietet auf lokaler Ebene vielfältige Berührungspunkte: Die Wanderung verbindet Umweltbewusstsein, gesellschaftliches Engagement und gemeinschaftliches Erleben.

Neben Naturerfahrung und Frischluft erwartet die Gäste im Anschluss die Möglichkeit, bei frisch gebrühtem Kaffee und heimischem Gebäck ins Gespräch zu kommen. Wer teilnehmen möchte, sollte auf geeignetes Schuhwerk achten, da das Gelände teilweise anspruchsvoll ist.

Für Besucher aus Deutschland bietet das Event die Chance, einen einzigartigen Fjord-Abschnitt kennenzulernen und das soziale Gefüge der Region unmittelbar mitzuerleben. Touristen können das Naturerlebnis mit einem sinnvollen Beitrag für Kinder und Jugendliche in der Umgebung verbinden.


Dieser Artikel basiert auf Informationen von verschiedenen Quellen, darunter ligeher.nu