Zum Hauptinhalt springen

Kolding eröffnet nachhaltigen Treffpunkt: Verdensmålspladsen feiert Einweihung

13.05.2025 15:25:05 | Kolding, Syddanmark
Kolding eröffnet nachhaltigen Treffpunkt: Verdensmålspladsen feiert Einweihung
© Dänemark.Guide: Das Bild wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz (KI) auf Basis des Textes erstellt. Es spiegelt nicht unbedingt die reale Situation wieder.

Die dänische Stadt Kolding eröffnet mit dem Verdensmålspladsen einen neuen Modellplatz für Nachhaltigkeit und Gemeinschaft am 15. Mai 2025.

Am Donnerstag, den 15. Mai 2025, wird die Banegårdspladsen im Zentrum von Kolding offiziell als ‚Verdensmålspladsen‘ eingeweiht. Zwischen 15:00 und 16:30 Uhr sind alle Interessierten eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen und die neu gestaltete grüne Oase zu erleben.

Die Banegårdspladsen, gelegen zwischen dem Posthaus, dem Bahnhof und der Stadtbibliothek Kolding, präsentiert sich nun mit einer Fülle an Bäumen, Sträuchern und Blumen. Zusätzlich sind kreativ gestaltete Sitzmöbel aufgestellt, die von Auszubildenden der Hansenberg-Tischlereischule entwickelt wurden. Dieses Engagement für nachhaltiges Stadtmobiliar steht beispielhaft für die Verbindung von Bildung, Praxis und Klimaschutz.

Der Eröffnungstag am 15. Mai bietet ein vielfältiges Programm: Livemusik mit Sommerflair, Pflanzaktionen, Straßenkreidemalerei und ein Speakers’ Corner, in dem verschiedene Redner das Thema Nachhaltigkeit und Gemeinschaft aufgreifen. Auch kulinarische Erfrischungen fehlen nicht. Besucher können zudem direkt vor Ort Blumen pflanzen oder die neuen Sitzgelegenheiten ausprobieren.

Mit dem ‚Verdensmålspladsen‘ (Zielplatz der Weltziele) zeigt die Stadt Kolding, wie urbane Räume zukunftsorientiert und gemeinschaftsfördernd gestaltet werden können. Das Projekt ist Teil eines umfassenderen Ansatzes, die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) auf lokaler Ebene erlebbar zu machen.

Für Bürger aus Deutschland bietet das Konzept eine Entdeckung wert. Es zeigt, wie Städte Treffpunkte für Nachhaltigkeit und Bürgersinn schaffen können – offen für Veranstaltungen, Initiativen oder private Treffen. Über die eigens eingerichtete Website der Stadtbibliothek Kolding können Interessierte Veranstaltungen einsehen oder den Platz für eigene Aktivitäten buchen, die das Miteinander und eine nachhaltige Lebensweise fördern.

Der Zugang ist niedrigschwellig auch für Gäste von außerhalb. Wer sich für urbane Innovation und nachhaltige Transformation interessiert, findet vor Ort viele Anregungen für die eigene Stadt.


Dieser Artikel basiert auf Informationen von verschiedenen Quellen, darunter facebook.com