Zum Hauptinhalt springen

Künstlerin Nikoline frischt Modell der Mønsted Kalkgruben auf

19.05.2025 14:25:05 | Mønsted, Mitteljütland
© Mønsted Kalkgruber

Künstlerin Nikoline erneuert das große Modell der Mønsted Kalkgruben und bringt neue Anschaulichkeit in das Besucherzentrum. Fertigstellung noch diese Woche.

Im Herzen von Mitteljütland erlebt das Besucherzentrum der Mønsted Kalkgruben in dieser Woche eine kreative Verwandlung: Die dänische Künstlerin Nikoline arbeitet derzeit daran, das große Gebietsmodell des Kalksteinbergwerks neu zu gestalten. Mit Pinsel und frischen Farben wird das Herzstück der Ausstellung auf den aktuellen Stand gebracht und soll künftig Gästen aus dem In- und Ausland noch anschaulicher die einzigartige Geologie und Geschichte des Ortes vermitteln.

Touristen, die sich für Industriegeschichte oder Geologie interessieren, profitieren von dieser Aufwertung. Das Modell, das normalerweise den Verlauf der Stollen, die Kalkförderung und die Entwicklung der Umgebung zeigt, ist besonders für jene Besucher relevant, die die unterirdischen Gänge nicht selbst begehen können oder im Vorfeld ihrer Besichtigung Orientierung suchen. Durch die Modernisierung werden Details wie neue Informationsquellen, Farbgebung und Visualisierungen ergänzt, damit das Erlebnis für alle Altersgruppen ansprechend bleibt.

Nicht nur für Einheimische, sondern auch für internationale Gäste sind die Mønsted Kalkgruben ein bedeutsames Ausflugsziel. Das Bergwerk gilt als das weltweit größte seiner Art. Führungen in mehreren Sprachen sowie Veranstaltungen ziehen jährlich tausende Besucher an. Für Reisende aus Deutschland wird der Stopp gerne im Rahmen größerer Jütland-Touren eingeplant.

Mit dem Engagement von Nikoline unterstreicht das Besucherzentrum die wachsende Bedeutung von Kunst und Bildung im Bereich des Kulturtourismus. Während ihres einwöchigen Aufenthalts kann das Publikum teilweise vor Ort beobachten, wie Details an Gebäuden und Landschaften neu akzentuiert werden. Die Erneuerung des Modells stellt sicher, dass der Besuch nicht nur eine Reise in die Vergangenheit ist, sondern zugleich moderne Vermittlungsweisen nutzt.

Die Arbeiten sind voraussichtlich am Ende der Woche abgeschlossen, sodass sich Interessierte ab dem nächsten Wochenende auf einen frischen Blick auf eines der besonderen Highlights im dänischen Jütland freuen dürfen.


Dieser Artikel basiert auf Informationen von verschiedenen Quellen, darunter facebook.com