Zum Hauptinhalt springen

Kulturpreis Thy 2025 für Hanstholm Fyrs Støtteforening: Ehren für Engagement und Gemeinschaft

17.05.2025 22:20:04 | Hanstholm, Thy
Kulturpreis Thy 2025 für Hanstholm Fyrs Støtteforening: Ehren für Engagement und Gemeinschaft
© Dänemark.Guide: Das Bild wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz (KI) auf Basis des Textes erstellt. Es spiegelt nicht unbedingt die reale Situation wieder.

Hanstholm Fyrs Støtteforening wurde mit dem Kulturpreis Thy 2025 für ihr Engagement zum Erhalt des Leuchtturms und der Kultur in Nordjütland ausgezeichnet.

In Hanstholm, an der Nordspitze Jütlands, fand am 17. Mai 2025 die feierliche Verleihung der Kulturpreise der Gemeinde Thisted statt. Die Veranstaltung im Plantagehuset stand im Zeichen der breit aufgestellten Kulturszene im Gebiet Thy und würdigte explizit den Beitrag aktiver Ehrenamtlicher. Den Hauptpreis, den Kulturpreis Thy 2025, erhielt die Støtteforening des Hanstholm Fyr – ein Zusammenschluss von Freiwilligen, die sich rund um den historischen Leuchtturm engagieren. Für deutsche Leser, die das raue Nordjütland schätzen, verdeutlicht der Preis den Stellenwert des kulturellen Erbes und die Rolle der Zivilgesellschaft bei seiner Erhaltung.

2024 wurde am Hanstholm Fyr ein Besucherrekord verzeichnet: An 150 Tagen öffnete der Leuchtturm seine Pforten, im Schnitt kamen täglich 89 Gäste. Das Areal rund um den markanten Leuchtturm wird von engagierten Ehrenamtlichen gepflegt: Sie begrüßen Gäste, kümmern sich um die Gartenanlagen, organisieren Ausstellungen, unterstützen bei Veranstaltungen und vermitteln die Geschichte des Orts. Damit entsteht ein lebendiger Treffpunkt, der nicht nur lokale, sondern auch internationale Besucher anzieht – ein Aspekt, der insbesondere für Urlauber oder Kulturinteressierte aus Deutschland relevant ist.

Die Preisverleihung hebt auch hervor, wie wichtig bürgerschaftliches Engagement für kleine, oft abgelegene Gemeinden ist. Die Arbeit der Unterstützungsvereine sichert nicht nur den Erhalt von Sehenswürdigkeiten wie dem Hanstholm Fyr, sondern trägt zum Gemeinschaftsgefüge und zur Identität der Region bei. Neben dem Hauptpreis wurden weitere Ehrungen vergeben: Trine Glintborg als engagierte Chorleiterin, sowie Thomas Munk für sein langjähriges Kulturengagement. Besonders in Nordjütland, wo viele Orte strukturell benachteiligt sind, sind solche Initiativen ein Zeichen lebendiger Alltagskultur – und bieten kulturell interessierten Reisenden authentische Einblicke.

Wer in der Region unterwegs ist, kann sich also auf einen Ort freuen, an dem Geschichte, Gegenwart und ehrenamtlicher Einsatz ineinandergreifen. Der Hanstholm Fyr bleibt dadurch weit mehr als nur ein nautisches Wahrzeichen: Er ist Treffpunkt, Museumsort und kultureller Motor für die gesamte Küstenregion.


Dieser Artikel basiert auf Informationen von verschiedenen Quellen, darunter facebook.com