Vorbereitungen für das Hjallerup Marked 2025 schreiten voran – Neues bei den Festzelten

In Hjallerup, im Norden Jütlands, laufen die Vorbereitungen für eines der größten Märkte Skandinaviens auf Hochtouren. Am Freitag wurde mit dem Aufbau der beiden größten Festzelte, des Markedsteltet und der Markedskroen, ein sichtbarer Meilenstein erreicht. Besonders daran: Nach einem halben Jahrhundert findet das traditionelle Event dieses Jahr erstmals nicht in vereinseigenen Zelten statt.
Die Organisation Hjallerup Samvirke hat die beiden größten Zelte an das Unternehmen Ørsted Telte verkauft, das nun für den Aufbau verantwortlich ist. Etwa 15 engagierte Freiwillige unterstützen dabei weiterhin die erfahrenen Monteure. Die Entscheidung, das bisherige Zeltgeschäft einzustellen, wurde getroffen, da es immer weniger wirtschaftlich war, Zelte für externe Veranstaltungen zu vermieten. Nun kommt die Konzentration voll dem beliebten Markt zugute.
Durch diese Änderung soll die Organisation ihre Ressourcen gezielt für die Durchführung und Verbesserung des traditionsreichen Hjallerup Marked einsetzen. Kleinere und mittlere Zelte stehen weiterhin für die interne Nutzung auf dem Gelände bereit, die Vermietung an Bürger und lokale Vereine fällt allerdings weg. Der Fokus rückt damit klar auf das eigene Event und die Gäste, die an den Markt-Tagen erwartet werden.
Das Marktgelände wird sich vom 29. Mai bis zum 1. Juni wieder in einen Treffpunkt für Händler, Besucher und Pferdefreunde verwandeln. Das Event zieht jährlich zigtausende Menschen an, auch viele aus Deutschland, die das bunte Treiben und die Flohmärkte schätzen. Für deutsche Besucher ist der Markt ein beliebtes Ziel, um regionale Produkte, Tiere, Unterhaltung und dänische Festkultur aus erster Hand zu erleben.
Die diesjährigen Änderungen bei den Zelten sind ein Zeichen für die Anpassungsfähigkeit der Organisatoren, die das Fortbestehen und die Qualität eines der ältesten und größten Märkte Nordeuropas sichern wollen. Wer eine authentische dänische Markterfahrung sucht, findet in Hjallerup 2025 erneut vielfältige Möglichkeiten für Begegnungen und Einkäufe.