Zum Hauptinhalt springen

Windsurf-Wettkampf in Thy: Weltklasse auf wechselnden Wellen

17.05.2025 15:20:06 | Thisted, Nordjütland
Windsurf-Wettkampf in Thy: Weltklasse auf wechselnden Wellen
© Dänemark.Guide: Das Bild wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz (KI) auf Basis des Textes erstellt. Es spiegelt nicht unbedingt die reale Situation wieder.

Die EPWT Worldtour in Thy startete trotz Wetterumschwung planmäßig – dank flexiblem Umzug zum Cable Park. Am Wochenende sollen die Finals wieder in Hanstholm stattfinden.

In Thy, im Nordwesten Jütlands, hat am Donnerstag, 15. Mai 2025, die renommierte EPWT – Worldtour Open Ocean Foil Tour begonnen. An dem Wettbewerb nehmen 26 Foilsurfer aus sechs Nationen teil, die sich auf internationale Spitzenplätze hoffen dürfen. Ursprünglich sollten die Wettfahrten bis Sonntag im Gebiet entlang der Roshagemolen in Hanstholm stattfinden. Doch das raue Wetter machte den Veranstaltern einen Strich durch die Rechnung: Starke Nordostwinde sorgten an den ersten beiden Tagen für zu hohe Wellen direkt an der Küste, was ein sicheres Surfen auf den empfindlichen Foilboards unmöglich machte.

Statt das Event abzusagen, griff das Organisationsteam um Finn Noer und Jane Torp auf eine bereits vorbereitete Ausweichmöglichkeit zurück. So wurden die ersten beiden Renntage kurzfristig zum Thy Cable Park am Synopalhavn in Thisted verlegt. Diese Flexibilität und der reibungslose Ablauf unterstreichen erneut, warum die Region Thy weltweit unter Windsportlern als Topspot gilt. Denn die Verbindung von Nordsee und Limfjord bietet für nahezu jede Wetterlage ein geeignetes Revier – ein seltener Vorteil im internationalen Vergleich.

Ab Samstag, den 17. Mai 2025, ziehen die Sportler zurück nach Hanstholm, sofern das Wetter mitspielt (Stand: Lokale Zeit 15:23). Dann stehen die Finaldurchgänge an, zu denen sich Zuschauer und Surfbegeisterte bereits jetzt ankündigen. Neben packender Action auf dem Wasser versprechen die Veranstalter ein stimmungsvolles Rahmenprogramm: Am Austragungsort Roshagemolen gibt es eine große Leinwand, professionelle Moderation und eine Live-Übertragung des Wettbewerbs, produziert vom lokalen Streamingdienstleister Streamfactory. Sogar ein eigenes Sendestudio ist für die Berichterstattung eingerichtet.

Für deutsche Fans, die nicht vor Ort sind, empfiehlt sich ein Blick auf den Livestream, der über die Suche nach „EPWT“ auf Youtube gefunden werden kann. Der Wettbewerb zeigt, wie flexibel und professionell dänische Veranstalter selbst unter schwierigen Bedingungen agieren – und warum Thy als Hotspot für den internationalen Windsurfsport gilt.


Dieser Artikel basiert auf Informationen von verschiedenen Quellen, darunter ligeher.nu