Zum Hauptinhalt springen

Kunst-Event in Lønstrup: Ausstellung feiert Werke von Künstlerinnen

13.05.2025 11:25:05 | Lønstrup, Nordjütland
Kunst-Event in Lønstrup: Ausstellung feiert Werke von Künstlerinnen
© Visit Loenstrup

Kunstinteressierte können am 16. Mai in Lønstrup eine Vernissage mit Werken von drei Künstlerinnen erleben – in einer historischen Stallung nahe der Nordseeküste.

Im malerischen Küstenort Lønstrup an der Nordseeküste Dänemarks findet am Freitag eine besonders inspirierende Kunstausstellung statt. Der Veranstaltungsort, eine stimmungsvoll eingerichtete, alte Pferdestallung, bietet Besucherinnen und Besuchern die Gelegenheit, Werke von drei zeitgenössischen Künstlerinnen aus der Region zu entdecken. Die Vernissage eröffnet am Freitag, den 16. Mai 2025, um 17:00 Uhr in der historischen Stallung im Zentrum von Lønstrup, einer kleinen Gemeinde im Norden Jütlands.

Die künstlerische Saison an der dänischen Nordseeküste beginnt traditionell mit Vernissagen und Frühlingsausstellungen, und besonders die Präsentation der "Femmes" – also eine Gruppenschau mit Werken von Frauen – gilt als Highlight für Einheimische und Gäste. Die Besucher erwartet eine vielfältige Auswahl an Gemälden und Skulpturen, die das Zusammenspiel von Natur, Licht und weiblicher Perspektive aufgreifen.

Für deutsche Interessierte lohnt sich ein Besuch in Lønstrup besonders aus mehreren Gründen: Neben dem Erleben der Ausstellung lässt sich das Event mit einem Spaziergang am Meer, einem Besuch in den lokalen Galerien und Restaurants oder einer Besichtigung der Umgebung verbinden. Lønstrup ist bekannt für seine Künstlerkolonie und das authentische Flair, fernab des Massentourismus. Viele Galerien und Kunsthandwerksbetriebe der Region sind in ehemaligen landwirtschaftlichen Gebäuden oder gemütlichen Fischerhäusern untergebracht.

Die Organisatoren möchten mit der Ausstellung das Gemeinschaftsgefühl und die Kreativität betonen, die auch in kleineren Orten Dänemarks lebendig gepflegt werden. Die ausgewählten Künstlerinnen beschäftigen sich oft mit gesellschaftlichen Themen, Naturverbundenheit sowie weiblicher Identität – Aspekte, die über Ländergrenzen hinweg relevant sind und besonders auch für ein kulturinteressiertes deutsches Publikum spannende Einblicke versprechen.

Die Ausstellung ist über das Eröffnungswochenende hinaus geöffnet. Interessierte erhalten vor Ort Informationen zu den Künstlerinnen, den ausgestellten Werken und zu den Besonderheiten der historischen Location.


Dieser Artikel basiert auf Informationen von verschiedenen Quellen, darunter facebook.com