Nachhaltigkeitsfestival 2025 in Aalborg mit Familienprogramm

In Aalborg steht am 19. und 20. September dieses Jahres wieder alles im Zeichen der Nachhaltigkeit: Die Bæredygtighedsfestivalen lädt Einheimische und Gäste zu Information, Austausch und Mitmachaktionen in die Innenstadt ein. Besonderes Augenmerk gilt 2025 dem Programm für Familien – speziell am Samstag, an dem das beliebte Kindershow-Format Ramasjang Mysteriet Station macht. Zentraler Treffpunkt ist das Gammeltorv, wo verschiedene Organisationen ein vielfältiges Angebot präsentieren.
Für kleine und große Besucher hält der Festival-Samstag eine besondere Attraktion bereit: Entertainer Kristian will mit seiner Katze ein ganz und gar ökologisches Showkonzept umsetzen. Das tierische Talent soll in einem Laufrad grüne Energie erzeugen. Doch als das Tier spurlos verschwindet, wird die Bühne zum Detektivbüro und das Publikum Teil eines unterhaltsamen Mysteriums rund um Nachhaltigkeit.
Wer handfeste Tipps sucht, kann eine Vielzahl praktischer Workshops besuchen. Die Teilnehmenden lernen, wie sich Plastik sparen lässt, wie Fahrräder am umweltfreundlichsten genutzt werden, oder wie gesunde Mahlzeiten mit Gemüse aus regionalem Anbau schnell zubereitet werden. Auch Kreativität ist gefragt: Beim Malen, Bauen und Basteln steht alles im Kontext von Umweltschutz und Klimabewusstsein.
Am Freitag konzentrieren sich die Aktivitäten auf Austausch und politische Diskussionen zum Klimaschutz. Experten und Engagierte laden zu Input und Debatten über lokale und globale Herausforderungen ein. Zusätzlich bereichern Anbieter wie das Halkær Kro die Atmosphäre kulinarisch – etwa mit Gerichten aus frisch geernteten, ökologischen Zutaten, die an Feuerstellen direkt vor Ort zubereitet werden.
Für Besucher aus Deutschland lohnt sich besonders der Austausch mit dänischen Initiativen und die Inspiration für eigene Projekte. Das Festival ist kostenfrei und offen für alle Generationen.