Naturpark Sønder Lem Vig erhält Qualitätsauszeichnung

Der Naturpark Sønder Lem Vig in der Skive Kommune darf sich ab sofort offizieller Teil der "Danske Naturparker" nennen. Die Entscheidung wurde kürzlich vom Vorstand des Friluftsrådet sowie von der Nationalkomitee der Danske Naturparker getroffen. Für die Region im mittleren Jütland ist dies ein bedeutender Schritt, denn damit werden Qualität, Schutz und besondere Naturerlebnisse offiziell anerkannt.
Deutsche Besucher finden in Sønder Lem Vig eine abwechslungsreiche Landschaft zwischen sanften Hügeln, Seen und Feuchtgebieten. Die Auszeichnung ist mit strengen Anforderungen an den Naturschutz und die Zugänglichkeit für Besucher verbunden. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Umweltbildung und nachhaltigen Freizeitangeboten, was das Gebiet für naturinteressierte Reisende aus Deutschland besonders attraktiv macht.
Insgesamt gibt es weniger Naturparks in Dänemark als im direkten Nachbarland Deutschland. Für die Kommune Skive ist die Ernennung zum Naturpark ein Alleinstellungsmerkmal – nur wenige dänische Städte können vergleichbare Gebiete vorweisen.
Immer mehr Reisende schätzen Destinationen, die bewusst auf den Schutz der natürlichen Ressourcen achten. Naturpark Sønder Lem Vig setzt hierbei nicht nur auf Erholung in der Natur, sondern auch auf die Bewahrung der vielfältigen Flora und Fauna. Ein Netzwerk von Wanderwegen, Lehrpfaden und Aussichtspunkten lädt Besucher dazu ein, die Landschaft zu erkunden, ohne das empfindliche Ökosystem zu stören. Dabei werden auch barrierefreie Zugänge ausgebaut, sodass der Park für viele Zielgruppen interessant ist.
Mit der offiziellen Anerkennung erhalten zudem lokale Akteure, die sich für den Naturschutz und die nachhaltige Entwicklung der Region einsetzen, zusätzlichen Auftrieb. Gerade für Feriengäste aus Deutschland, die nachhaltigen Tourismus und Naturerlebnisse suchen, kann der Naturpark Sønder Lem Vig zu einem neuen Anziehungspunkt im Norden Europas werden.