Vorbereitungen für das jährliche Veteranfahrzeugtreffen in Hirtshals laufen auf Hochtouren

In Hirtshals, einer nordjütländischen Hafenstadt an der Nordseeküste, werden derzeit die letzten Vorbereitungen für das diesjährige Veteranfahrzeugtreffen getroffen. Veranstaltet wird das beliebte Event von Hirtshals Handel & Erhverv, dem lokalen Handels- und Wirtschaftsverein. Das Treffen gehört in der Region zu den Jahreshöhepunkten und zieht immer wieder zahlreiche Besucher aus Dänemark und dem benachbarten Ausland an. Am Samstag, dem 7. Juni 2025, öffnen sich ab 10 Uhr die Tore am zentral gelegenen Hirtshals Idrætscenter. Das Areal verwandelt sich an diesem Tag in eine Freiluftausstellung für Fahrzeuge aus vergangenen Jahrzehnten – von klassischen Automobilen über Motorräder bis hin zu landwirtschaftlichen Maschinen. Für deutsche Interessenten bietet sich die Möglichkeit, dänisches Lokalkolorit hautnah zu erleben und Kontakte zu Sammlern und Liebhabern historischer Fahrzeuge zu knüpfen.
Die Veranstaltung ist explizit familienfreundlich: Neben den Oldtimern gibt es für Kinder verschiedene Aktionsflächen, etwa Spielstationen und eine Hüpfburg. Die örtlichen Geschäfte und Restaurants unterstützen das Ereignis und bieten besondere Angebote für die Gäste. Für kulinarische Versorgung sorgen Imbissstände mit lokalen Spezialitäten.
Hirtshals ist für Besucher aus Deutschland mit der Fähre aus Norwegen oder über das Straßennetz leicht erreichbar. Wer am Event teilnehmen oder einfach nur zusehen möchte, sollte auf rechtzeitige Übernachtungsbuchungen achten, da die Kapazitäten in der Ferienregion im Sommer schnell erschöpft sind.
Das Treffen in Hirtshals bietet nicht nur Fachleuten, sondern jedem Interessierten eine Bühne für Nostalgie und Austausch. Es stärkt zudem die lokale Gemeinschaft und fördert die Wirtschaft der Hafenstadt. Das Organisationsteam freut sich auf Gäste aus aller Welt, insbesondere aus den Nachbarländern.