Zum Hauptinhalt springen

Naturmødet in Hirtshals: Treffpunkt für Naturliebhaber und Experten

19.05.2025 14:50:05 | Hirtshals, Nordjylland
© Hirtshals Handel & Erhverv

In Hirtshals läuft der Aufbau für das Naturmødet. Vom 22. bis 24. Mai treffen sich rund 30.000 Besucherinnen und Besucher zu Dänemarks großem Naturfestival.

Am 22. Mai beginnt in Hirtshals an der dänischen Nordseeküste das diesjährige Naturmødet. Bis zum 24. Mai werden in der kleinen Hafenstadt im Norden des Landes rund 30.000 Besucherinnen und Besucher erwartet. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Bühnen und zahlreiche Stände werden derzeit aufgebaut, um ein breit gefächertes Programm rund um das Thema Natur anbieten zu können.

Besonders für Gäste aus Deutschland eröffnet das Naturmødet einen spannenden Einblick in die dänische Naturschutzarbeit und bietet zahlreiche Networking-Optionen – sowohl für Fachkundige, als auch für interessierte Bürgerinnen und Bürger. Das gesamte Veranstaltungsprogramm, das Diskussionen, Workshops und interaktive Aktionen umfasst, ist bequem online einsehbar (hier).

Ein Highlight findet am Samstag, 24. Mai, um 13 Uhr statt: Dann nimmt der aus dem dänischen Fernsehen bekannte Arzt Peter Qvortrup Geisling die Bühne ein. Mit wissenschaftlichen Befunden und Humor veranschaulicht er den aktuellen Forschungsstand zur positiven Wechselwirkung von Natur und Gesundheit. Indem er persönliche Erfahrungen einbringt, macht Geisling das Thema auch für Laien greifbar – dabei ist gerade die Rolle des Aufenthalts in der Natur für das Wohlbefinden ein zentrales Thema auf dem diesjährigen Naturmødet.

Für Besucher aus Deutschland lohnt sich die Teilnahme nicht nur wegen des einzigartigen Veranstaltungsflairs. Das große öffentliche Interesse in Skandinavien am Thema Umweltpolitik steht im Kontrast zur vielfach stärker politisch geprägten deutschen Debatte. Auf dem Naturmødet zeigt sich, wie eine Stadt und ihre Region von einer engagierten Zivilgesellschaft, intensiver Partnerschaft von Wissenschaft, Politik und Wirtschaft sowie internationalen Gästen profitieren. Auch verschiedene deutsch-dänische Projekte werden präsentiert.

Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit, Denkanstöße für die eigene kommunale Naturschutzarbeit mitzunehmen und neue Perspektiven auf aktuelle ökologische Herausforderungen zu gewinnen. Hirtshals positioniert sich damit abseits der Metropolen als ein besonderer Treffpunkt für Naturinteressierte im nordischen Raum.


Dieser Artikel basiert auf Informationen von verschiedenen Quellen, darunter facebook.com