Neue Fahrradverbindung in Hedensted verbessert Sicherheit und Zugang zur Natur

In der nordwestlichen Region von Hedensted läuft aktuell der Bau einer rund einen Kilometer langen Fahrrad- und Fußwegverbindung entlang des Årupvej. Dieses Projekt soll bis spätestens zum Sommeranfang abgeschlossen werden und verbindet das Stadtzentrum von Hedensted direkt mit einer neuen Kindertagesstätte, einem medizinischen Zentrum sowie dem neu erschlossenen Freizeitgebiet an den Hedensted-Seen. Die Kommunalverwaltung legt besonderen Wert auf Sicherheits- und Zugangsfaktoren: Dazu zählen eine umfassende Beleuchtung, klar erkennbare Beschilderungen und sichere Straßenübergänge. Ziel ist es, Kindern, Eltern und weiteren Anwohnern einen sicheren Weg im Alltag zu bieten – sei es auf dem Schulweg, beim Pendeln oder beim Besuch des nahegelegenen Naherholungsgebiets.
Für Bürger aus Deutschland ergibt sich daraus ein doppelter Mehrwert. Zum einen verbessert sich die Infrastruktur im direkten Einzugsgebiet der E45 – eine häufig genutzte Route zwischen Flensburg und Aarhus. Für deutsche Reisende, die mit Fahrrad oder zu Fuß unterwegs sind, entsteht so eine attraktive Option für kürzere Stopps oder Ausflüge während einer Reise durch Jütland. Für Familien mit Kindern wird der Zugang zu Erholungs- und Freizeitmöglichkeiten dadurch erleichtert. Zudem kann die Erfahrung der dänischen Kommunen bei der Umsetzung solcher Infrastrukturprojekte Anregungen für ähnliche Vorhaben in deutschen Gemeinden geben: Das Augenmerk auf Licht, Sicherheit und Anbindung an zentrale öffentliche Einrichtungen gilt in Dänemark schon länger als Vorbild für nachhaltige Stadtentwicklung.
Nach dem geplanten Abschluss bis Mitte 2025 wird Hedensted somit nicht nur für Anwohner, sondern auch für Touristen und Durchreisende ein Stück attraktiver und klimafreundlicher.