Neuer Service auf Tunø: Gepäckwagen kostenlos ausleihbar

Reisende und Ausflügler auf der kleinen Ostseeinsel Tunø können künftig deutlich entspannter ankommen: Die Odder Kommune hat am Hafen der autofreien Insel ein neues System für die Ausleihe von Gepäckwagen eingerichtet. Gäste, die mit der Fähre anlanden, finden dort ab sofort spezielle Bagagevogne, die sie direkt für ihren Gepäcktransport auf der Insel nutzen können.
Dieses Service-Angebot wurde bereits am Pfingstwochenende getestet und offenbar gut angenommen. Die Verantwortlichen in der Kommune berichten, dass die Wagen insbesondere bei Familien und Gruppen für Begeisterung sorgten, da der Transport von Koffern, Taschen und Ausrüstung auf der autofreien Insel bislang eher beschwerlich war. Das System orientiert sich an bekannten Lösungen aus Supermärkten: Für die Nutzung wird eine dänische 10- oder 20-Kronen-Münze als Pfand in das Schloss der Bagagevogne gesteckt. Nach Rückgabe des Wagens erhält man die Münze zurück. Damit ist das Angebot praktisch kostenlos für Besucher, sofern sie Münzgeld bereithalten.
Für Reisende aus Deutschland bietet das einen spürbaren Mehrwert. Gerade Urlauber, die mit der Fähre von Hou auf dem dänischen Festland anreisen, müssen sich so nicht mehr um den Transport ihres Gepäcks bis zur Unterkunft oder zum Zeltplatz sorgen. Insbesondere für Familien, Radreisende oder Wandergruppen kann das System die Ankunft auf Tunø angenehmer machen. Die Wagen stehen direkt am Fähranleger bereit und können ohne vorherige Buchung genutzt werden. Wer kein dänisches Kleingeld besitzt, sollte vorab daran denken, am Festland Münzen zu wechseln, da Kartenzahlung oder Euro-Münzen nicht akzeptiert werden.
Mit der Aktion verleiht die Kommune Tunø als autofreier Insel einen weiteren Pluspunkt. Die Initiative trägt zur nachhaltigen Mobilität bei und macht die Insel für Touristen aus dem Ausland nochmals attraktiver.