Schlechtere Wetterprognosen für Aalborg Karneval am 24. Mai

In Aalborg laufen die Vorbereitungen für den traditionellen Karneval am Samstag, den 24. Mai 2025, auf Hochtouren. Während sich die nordjütländische Stadt in den vergangenen Wochen über außergewöhnlich schönes Frühlingswetter freuen durfte, deuten kurzfristige Wetterprognosen nun auf einen deutlichen Wetterumschwung hin. Statt sommerlicher Temperaturen und Sonnenschein sagen gleich drei maßgebliche Wetterdienste – TV2 Vejret, der dänische Wetterdienst DMI sowie das norwegische Portal yr.no – zum Karnevalswochenende anhaltende Regenschauer und kühle Temperaturen für die Region Aalborg voraus. Dies könnte vor allem für internationale Besucher und Teilnehmende aus Deutschland und anderen Nachbarländern von Bedeutung sein, die ein einzigartiges Straßenfest unter freiem Himmel erleben möchten.
Mit dem offiziellen Beginn des Aalborg Karnevals am Samstag um 10 Uhr in Nørresundby, um 10:30 Uhr an der Østerport und um 11 Uhr in Vestbyen, ist wettergerechte Kleidung ratsam. Die angekündigten Niederschläge und die überwiegend bewölkten Himmel machen es notwendig, sich statt auf Sonnenbrillen und T-Shirts eher auf Regenjacken und festes Schuhwerk einzustellen. Wer zum ersten Mal am zweitgrößten Karneval Nordeuropas teilnimmt, erhält hiermit einen wertvollen Hinweis: Feuchtfröhliche Stimmung ist garantiert, nasses Wetter leider auch.
Lokale Medien betonen die Unsicherheiten bei den Modellen. Trotzdem stimmen die führenden Prognosen darin überein, dass sowohl Freitag als auch das eigentliche Karnevalswochenende wenig Chancen auf klassisches Frühlingswetter bieten. Für Gäste, die eine Reise nach Nordjütland planen, bedeutet dies: Flexible Tagesplanung ist empfohlen, trockene und witterungsbeständige Verkleidungen erhöhen die Chancen auf einen gelungenen Festtag. Mit diesen Tipps können Gäste aus Deutschland dennoch voll auf ihre Kosten kommen – auch wenn das Wetter einmal nicht mitspielt.