Tirpitz Museum: Ein Museumsbesuch für die ganze Familie

Das Tirpitz Museum in Blåvand hebt sich als eine spannende Adresse für all jene hervor, die sich für Geschichte, Naturgewalten und verborgene Schätze interessieren – unabhängig vom Alter der Besucher. Das Angebot richtet sich ausdrücklich auch an Familien mit Kindern, da die Vermittlung der Inhalte kindgerecht gestaltet wurde und dabei trotzdem Spannendes für Erwachsene bereithält.
Die Ausstellungen, zu sehen dienstags bis sonntags von 10 bis 16 Uhr, decken ein breites Themenspektrum ab: Vom Einfluss des Meeres auf die Region über geheime Schätze bis hin zu den eindrucksvollen Bauten aus Kriegszeiten. Besonders hervorzuheben ist die neu eröffnete Sonderausstellung „Efter krigen“, die mit einem eigens entwickelten Pfad für junge Codeknacker auch jugendliche Museumsbesucher zum Mitmachen animiert.
Durch den konsequent didaktischen Ansatz profitieren auch Besucher, die nicht mit der dänischen Sprache vertraut sind. Die angebotene Audioguide ist in den Sprachen Dänisch, Deutsch und Englisch verfügbar. Damit haben deutsche Gäste die Möglichkeit, die Geschichten sowie historischen Hintergründe in ihrer Muttersprache zu erleben – ein Pluspunkt für all jene, die genauer verstehen möchten, was sich hinter den faszinierenden Exponaten verbirgt.
Ein besonderer Anreiz für Familien aus Deutschland: Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren erhalten freien Eintritt. Dies ermöglicht es, die Ausstellungen im eigenen Tempo und gemeinsam als Familie zu entdecken, ohne sich von Sprachbarrieren oder Eintrittspreisen abschrecken zu lassen.
Blåvand liegt unweit der deutschen Grenze und ist damit auch für Tagesausflügler oder Urlauber an der Nordsee leicht erreichbar. Abseits vom klassischen Museumsbesuch können Besucher mit der interaktiven Aufbereitung und den taktilen Elementen die Geschichte und ihre Geheimnisse auf unmittelbare und kindgerechte Weise selbst erleben.