Zum Hauptinhalt springen

Wartung der Schleusentore an der Vidåschleuse: Seltene Einblicke in Tønder

13.05.2025 14:15:05 | Vidåschleuse, Tønder
© Tønder Kommune

An der Vidåschleuse in Tønder werden derzeit zwei schwere Tore für die Wartung ausgebaut – eine wichtige Maßnahme für den Küstenschutz.

In der südlichen Region Jütlands bietet sich aktuell ein ungewöhnlicher Anblick für Besucher und Einheimische: Bei der Vidåschleuse in der Kommune Tønder liegen derzeit zwei der imposanten Schleusentore an Land. Ihr Ausheben steht im Rahmen der regelmäßigen Wartungszyklen, die für den Schutz der Umgebung vor Hochwasser und Sturmfluten vorgeschrieben sind.

Jedes Jahr werden zwei der insgesamt sechs Tore entfernt, grundlegend überprüft und wieder instandgesetzt – so kommt jedes Tor einmal binnen drei Jahren an die Reihe. Am 14. Mai 2025 um 17:34 Uhr bestätigten die lokalen Behörden, dass die rund acht Tonnen schweren Tore bereits aus der Schleuse gehoben wurden. Die Kontrolle, die etwa einen Monat in Anspruch nimmt, umfasst die gründliche Reinigung aller Holz- und Metallteile sowie die Überprüfung auf Verschleiß und Schäden. Typisch ist besonders das raue Klima an der Nordseeküste, das das Material beansprucht und regelmäßige Inspektionen notwendig macht.

Die Vidåschleuse selbst erfüllt eine zentrale Rolle für die Region, denn sie schützt die umliegenden Fluss- und Marschlandschaften vor eindringendem Meerwasser. Die Instandhaltung ist daher nicht nur eine Vorsichtsmaßnahme, sondern ein entscheidendes Element für die Sicherheit und Lebensqualität vor Ort. Auch für technisch Interessierte bietet sich in diesen Wochen eine seltene Gelegenheit, die ausgefahrenen Tore aus der Nähe zu betrachten – ein sonst kaum möglicher Einblick in die Infrastruktur des Küsten- und Hochwasserschutzes.

Für Besucher aus Deutschland lohnt sich insbesondere der Vergleich mit den dortigen Küstenschutzmaßnahmen. Die Nähe zu Schleswig-Holstein und die ähnliche Topografie machen die Region zu einem attraktiven Ziel für Tagesausflüge und Fachbesichtigungen. Nach Abschluss der Instandhaltung werden die Tore wieder eingesetzt, um für die kommenden drei Jahre ihre Funktion zu erfüllen.


Dieser Artikel basiert auf Informationen von verschiedenen Quellen, darunter facebook.com