Am Samstag, dem 24. Mai, findet im dänischen Øster Doense ein besonderes Ereignis für Automobilbegeisterte statt: Das landesweite Volvo-Treffen wird von der Dansk Volvo Collector Gruppen organisiert und erwartet Besucher aus ganz Dänemark. Die Veranstaltung beginnt am Vormittag und zieht sich über den ganzen Tag auf dem Gelände an der Idrætsvej 5, Øster Doense.

Das Konzept richtet sich klar an Liebhaber der Marke Volvo, denn zugelassen sind ausschließlich Fahrzeuge dieses Herstellers – unabhängig von Baujahr, Zustand oder Modell. Wer mit seinem Volvo anreist, genießt freien Eintritt zum Gelände. Alle anderen Besucher zahlen eine geringe Eintrittsgebühr von 25 dänischen Kronen (ca. 3,35 Euro). Damit ist das Treffen nicht nur für Besitzer von Volvos, sondern auch für Zuschauer und Autointeressierte attraktiv, die gerne Raritäten auf vier Rädern bestaunen möchten.

Ein besonderes Highlight des Tages sind die verschiedenen Wettbewerbe, bei denen Volvo-Modelle prämiert werden. Das Publikum erhält die Möglichkeit, mit abzustimmen und so die beliebtesten Klassiker oder außergewöhnlich restaurierten Fahrzeuge zu küren. Über den gesamten Tag stehen außerdem Verpflegungsstände mit Speisen und Getränken zur Verfügung, was das Treffen auch für Familien und Gruppen zu einem angenehmen Ausflug macht.

Für deutsche Leser bietet dieses Treffen die Gelegenheit, die dänische Oldtimerkultur aus nächster Nähe kennenzulernen und sich mit Enthusiasten auszutauschen. Insbesondere für Volvo-Besitzer aus Norddeutschland könnte sich der Kurztrip lohnen, da eine unkomplizierte Anreise über die Autobahnverbindungen nach Nordjütland möglich ist. Neben Einblicken in den Erhalt und die Restauration von klassischen Fahrzeugen können Besucher auch Kontakte zu dänischen Clubs oder Märkten für Ersatzteile knüpfen.

Das Treffen in Øster Doense bleibt ein jährliches Ereignis, das den Austausch unter Gleichgesinnten fördert und traditionsreiche Automobilkultur in der ländlichen Region lebendig macht.