Zum Hauptinhalt springen

Alive Festival: Musik und Einkehr in der Thisted Kirche

30.05.2025 15:25:06 | Thisted, Nordjütland
Alive Festival: Musik und Einkehr in der Thisted Kirche
© Dänemark.Guide: Das Bild wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz (KI) auf Basis des Textes erstellt. Es spiegelt nicht unbedingt die reale Situation wieder.

Das Alive Festival in Thisted lädt erneut zu besonderen Konzerten zwischen Musik und Besinnung in der Kirchengemeinde ein – ein Geheimtipp für Festivalfans.

Im dänischen Thisted findet auch dieses Jahr das Alive Festival statt, das neben dem bekannten Open-Air-Programm erneut eine besondere Reihe von Konzerten in der Thisted Kirche anbietet. Die Festivalbesucher erwartet an drei aufeinanderfolgenden Tagen ein musikalischer Rückzugsort im Zeichen des diesjährigen Mottos „Nærvær“ (Nähe). Diese Konzerte sind bewusst als Kontrapunkt zum trubeligen Festivalgelände konzipiert – ein Ort für Besinnung und intensive Hörerlebnisse.

Die Idee, das Festival um Kirchenkonzerte zu ergänzen, wurde erstmals 2022 umgesetzt und hat sich schnell zu einem festen Bestandteil des Programms entwickelt. Organisatorisch ist dies ein gelungenes Experiment: Die Konzertbesucher betreten einen geschützten Raum, in dem Intimität und Konzentration das Erlebnis prägen. Gerade das beeindruckt auch internationale Gäste – Kirchenräume sind als Konzertorte in Nordeuropa zwar verbreitet, doch das Alive Festival hat in kurzer Zeit eine besonders authentische Atmosphäre geschaffen. Für deutsche Festivalfans, die einen Abstecher nach Nordjütland planen, ist der Besuch ein Geheimtipp.

In diesem Jahr gestaltet am Donnerstag die Popband ORA den Auftakt. Ihre melodischen Songs entfalten durch die spezielle Akustik des Kirchenraums eine neue Dimension. Am Freitag folgt ein Konzert der Singer-Songwriterin Karoline Funder – persönliche Lyrik und ausdrucksstarke Stimme verbinden sich zu einem emotionalen Erlebnis. Den Abschluss bildet am Samstag die Musikerin Lea Kampmann von den Färöer-Inseln. Mit poetischen Texten und meditativem Sound zieht sie das Publikum in ihren Bann.

Die Konzerte beginnen jeweils um 15:30 Uhr, Einlass ist ab 15:00 Uhr. Kostenlose Reservierungen für Festivalgäste sind ab Montag, dem 2. Juni, 10:00 Uhr, möglich. Voraussetzung ist ein gültiges Festivalarmband, pro Konzert dürfen maximal drei Plätze reserviert werden. Wer kein Glück bei der Reservierung hat, kann spontan in der kurzen Warteschlange vor der Kirche auf Restplätze hoffen, denn nicht genutzte Tickets werden 15 Minuten vor Beginn freigegeben.

Für Besucher aus Deutschland bietet diese spezielle Alive-Erfahrung nicht nur die einzigartige Synergie von Musik und Architektur, sondern auch einen Einblick in die dänische Festival- und Musikkultur abseits der großen Bühnen. Das Alive Festival bleibt dabei ein Geheimtipp – persönlich, nachdenklich und nordisch.


Dieser Artikel basiert auf Informationen von verschiedenen Quellen, darunter ligeher.nu