Besuch auf Kirkeskovgård: Erlebnis für alle Sinne zwischen Rømø und Tønder

Mitten im südlichen Jütland, nicht weit entfernt von der deutschen Grenze, liegt zwischen den Orten Rømø und Tønder der historische Kirkeskovgård. Der traditionsreiche Bauernhof, dessen Geschichte bis weit ins vorige Jahrhundert zurückreicht, eröffnet Besuchenden eine einmalige Gelegenheit, das ländliche Leben Dänemarks hautnah kennenzulernen – ganz ohne touristischen Massentrubel.
Frische Landluft und die Klänge einheimischer Vogelarten prägen das Erlebnis. Besonders im Frühling und Sommer wirken die umliegenden Felder und Wälder einladend auf Naturliebhaber aus Deutschland. Familien, Paare oder Alleinreisende finden hier Rast und Entschleunigung, sei es bei Spaziergängen oder einer Führung über das Gelände. Kinder können die Hoftiere entdecken und frische Produkte probieren, während Erwachsene Wissenswertes über nachhaltige Landwirtschaft und regionale Lebensweise erfahren.
Der Bauernhof ist für Besucher täglich geöffnet und lässt sich bequem von Tønder aus erreichen – etwa 20 Minuten mit dem Auto. Wer von Sylt über Rømø anreist, kann eine Fährverbindung nutzen und den Aufenthalt auf dem Festland erweitern. Ein zusätzlicher Anreiz sind saisonale Veranstaltungen, etwa Heuernte Workshops oder Märkte mit lokalen Produkten, die meist am Wochenende oder während dänischer Ferien stattfinden.
Für Ausflügler aus Deutschland ergibt sich so eine abwechslungsreiche Tagestour oder ein kurzer Zwischenstopp auf Reisen durch Sønderjylland. Hinweise auf Übernachtungs- oder Picknickmöglichkeiten geben die Betreiber auf Anfrage. Mit Rücksicht auf die Umgebung und die Tiere gelten bestimmte Regeln, zum Beispiel sind Hunde nur angeleint erlaubt.
Kirkeskovgård präsentiert sich als authentische Alternative zu stärker frequentierten Ausflugszielen und vermittelt Eindrücke, die auch für stadtgewohnte Besucher ungewohnt und inspirierend sind.