Neues Hestecenter startet in Limfjordsregion: Ein Impuls für Pferdesport und regionale Entwicklung

Am Sonntag, den 1. Juni 2025, wurde in der Sparekassen Thy Arena Mors ein bemerkenswertes Kapitel in der lokalen Geschichte aufgeschlagen: Die Gründung des Limfjordens Hestecenter lockte 42 Pferdebegeisterte und engagierte Bürger nach Thisted. Ziel des neuen Vereins: Die Reitsportlandschaft im Limfjordsgebiet ganzheitlich stärken und Innovation fördern – mit Perspektiven auch für deutsche Pferdefans und Investoren.
Nicht nur Kinder und Jugendliche, die vom traditionellen Reitunterricht profitieren, sondern auch Erwachsene finden im entstehenden Zentrum einen neuen Treffpunkt. In der Auftaktveranstaltung präsentierte der Verein seine Visionen, insbesondere ein geplantes Reitakademie-Konzept, das junge Menschen aus ganz Dänemark – und potenziell darüber hinaus – nach Mors bringen möchte, um eine pferdebezogene Ausbildung zu absolvieren. Initiativen wie diese schaffen langfristig Ausbildungs- und Arbeitsplätze und können auch Impulse für den überregionalen Austausch setzen.
Eine Besonderheit des Projekts ist die breite Aufstellung: Neben klassischen Reitangeboten stehen Therapie mit Pferden, Generationen verbindende Erlebnisangebote und größere Turniere auf dem Fahrplan. Unterstützung kommt sowohl aus der lokalen Bevölkerung als auch aus der Wirtschaft. Das Leitungsteam, bestehend aus sieben Vorstandsmitgliedern und zwei Stellvertretern, bringt vielfältige Erfahrungen ein – von Vereinsmanagement bis Pädagogik.
Für Bürger in Deutschland bietet das Projekt Einblick, wie sich nachbarschaftliche Regionen in Richtung nachhaltige Freizeit- und Sportangebote entwickeln. Auch die Möglichkeit gemeinsamer Projekte oder Austauschprogramme mit deutschen Reitvereinen ist denkbar.
In den kommenden Monaten stehen die Sicherung der Finanzierung und der Ausbau von Partnerschaften mit lokalen Schulen und Unternehmen im Fokus der Arbeit. Das Limfjordens Hestecenter setzt dabei auf soziale Integration und Wohlbefinden der Tiere gleichermaßen. Interessierte Eltern und Schüler von Dueholmgaard sollen in Kürze zu einem Infotreffen eingeladen werden.
Für die Reitsport-Community im Norden bedeutet dieser Impuls: Neue Veranstaltungen, innovative Ausbildungen und mehr grenzüberschreitender Austausch stehen auf der Agenda.