Zum Hauptinhalt springen

Sonniger Wochenendstart und steigende Wassertemperaturen an dänischen Küsten

30.05.2025 13:45:04 | Grenaa, Ostjütland
© @dmidk

Zum Monatsende steigen an vielen dänischen Küsten die Wassertemperaturen erstmals über 15°C – sonniges Wetter lädt am Wochenende zum Baden und Entdecken ein.

Die dänischen Küsten bieten am kommenden Wochenende gute Bedingungen für Wassersportler. Für viele Badefreunde ist der Sprung ins kühle Nass zum Monatsende Mai wieder eine Überlegung wert, denn die aktuellen Messungen zeigen, dass die Meerestemperaturen in mehreren Gebieten erstmals in diesem Jahr die 15-Grad-Marke überschreiten. Am Freitagmittag lagen die gemessenen Wassertemperaturen zwischen 8,6°C und 15,4°C.

Auffällig ist der starke Unterschied je nach Region. Die niedrigste Temperatur wurde mit 8,6°C im Hafen von Grenaa gemessen; dies lässt sich laut örtlichen Beobachtern durch ablandigen Wind erklären, der kälteres Tiefenwasser an die Oberfläche bringt. In anderen Abschnitten, vor allem an sonnenverwöhnten Stränden, kletterte das Thermometer bereits auf über 15°C, was für angenehmes Badevergnügen sorgt.

Der Wetterbericht für Samstag, den 31. Mai 2025, sieht weiterhin freundlich aus. Gegen 15 Uhr werden in vielen Städten im Landesinneren sowie an Küsten Temperaturen zwischen 16°C (Thisted) und 21°C (Horsens, Billund) erwartet. Für beliebte Orte wie Kolding, Randers, Aarhus und Grenaa werden Höchstwerte knapp unter oder bei 20°C prognostiziert. Auch die Hauptstadt Kopenhagen erreicht angenehme 18°C. Wer also einen Ausflug plant, sollte die Gelegenheit nutzen, denn ein sonnenreicher Tagesabschluss steht bevor.

Für deutsche Besucher, die Dänemarks Küsten ansteuern, bietet sich eine gute Gelegenheit, die noch vergleichsweise ruhige Vorsaison am Strand oder beim Wassersport zu genießen. Schwimmer und Schnorchler sollten vor dem Gang ins Wasser jedoch regionale Temperaturunterschiede einkalkulieren und sich vorab über lokale Bedingungen informieren. Gerade bei unerfahrenen Badegästen oder Kindern empfiehlt sich aufgrund der teilweise noch frischen Temperaturen ein vorsichtiger Einstieg ins Wasser oder das Tragen eines Neoprenanzugs.

Das kommende Wochenende eignet sich aber nicht nur für Badegäste. Auch Wanderungen oder Stadtbesichtigungen sind aufgrund der milden Temperaturen reizvoll. Angler, die die regionalen Fischbestände im Blick behalten, berichten bereits von einer erhöhten Aktivität der Fische in vielen Revieren – ein Hinweis, dass die Gewässertemperaturen auch das Ökosystem beleben. So bietet das Wochenende viele Möglichkeiten für einen abwechslungsreichen Aufenthalt, selbst wenn das Meer noch nicht überall Badewannentemperatur erreicht.


Dieser Artikel basiert auf Informationen von verschiedenen Quellen, darunter x.com