Zum Hauptinhalt springen

Vielfältige Aktivitäten in Hirtshals: Überblick über die Wochen 23 und 24

30.05.2025 14:50:05 | Hirtshals, Nordjütland
© Hirtshals Handel & Erhverv

Vielfältige Events beleben Hirtshals in den kommenden Wochen: von Hafenführungen über Museen bis zu Outdoor-Aktivitäten. Auch für deutsche Gäste spannend.

Im nordjütländischen Küstenort Hirtshals erwarten Einheimische und Besucher in den Wochen 23 und 24 zahlreiche Veranstaltungen und Freizeitmöglichkeiten. Die anstehenden Events bieten nicht nur lokale Erlebnisse, sondern auch spannende Einblicke für Gäste aus Deutschland, die Urlaub in der Region planen oder ihren Aufenthalt mit besonderen Aktivitäten bereichern möchten.

Am Samstag, den 7. Juni, steht das Event "XTREM Hirtshals" im Fokus. Mehrere Veranstaltungen, unter anderem auf dem Moonshine, Vesthaven, Trappen, Den Granne Plads, Hirtshals Fyr und Vestmolevej, laden zu sportlichen und kulturellen Begegnungen ein. Gleichzeitig wird eine geführte Hafentour am Syvdekajen geboten, bei der Interessierte mehr über die Funktionen des Hafens, lokale Wirtschaftsstrukturen sowie über die Entwicklungen im maritimen Bereich erfahren können. Historisch geprägte Teilnehmer können am gleichen Tag das "XTREM bunkerbyggeri" erleben. Die Bunkeranlage Fyret 2 vermittelt eindrücklich die Geschichte der Region während des Zweiten Weltkriegs.

Auch abseits der Samstagsveranstaltungen bietet die Region für Urlauber und Tagesgäste zahlreiche optionale Aktivitäten. So öffnet der "Tornby gamle Købmandsgård" in Tornby von Dienstag bis Sonntag seine Türen. Das alte Kaufmannshaus gewährt Einblicke in regionale Handels- und Familiengeschichte. Für Liebhaber ungewöhnlicher Museen empfiehlt sich ein Besuch im "Ulriks Ur Museum" in Hirtshals, der jeweils freitags und samstags möglich ist. Wer sonntags in der Nähe ist, kann am Badehaus am Tversted Strand die traditionelle Nutzung des Fladbåden erleben und dabei Wissenswertes über die Fischereikultur der Region erfahren.

Familien werden sich im „Fun-Park Hirtshals“ wohlfühlen. Der Park steht täglich offen und wartet mit zahlreichen Aktivitäten für Groß und Klein auf. Ebenso steht jede Woche die Disc Golf Bahn beim Hirtshals Sportzentrum für Freizeitspieler zur Verfügung.

Unabhängig vom genauen Reisezeitraum bieten diese Angebote wertvolle und authentische Eindrücke des dänischen Alltags. Insbesondere die Hafentouren und Museumsbesuche geben Besucherinnen und Besuchern aus Deutschland Gelegenheit, die maritimen und wirtschaftlichen Besonderheiten Nordjütlands kennenzulernen. Besucher sollten beachten, dass sich Änderungen und Absagen kurzfristig ergeben können. Aktuelle Informationen sind erhältlich bei der örtlichen Touristeninformation.


Dieser Artikel basiert auf Informationen von verschiedenen Quellen, darunter facebook.com