Zum Hauptinhalt springen

Toftum Skole

Inmitten der idyllischen Landschaft von Rømø erwartet Dich eine kleine, aber besondere Attraktion: die Toftum Skole. Vielleicht fragst Du Dich jetzt, was an einer alten Schule so spannend sein kann – aber diese Schule ist nicht irgendeine. Es handelt sich hierbei um die älteste und zugleich kleinste erhaltene Schule Dänemarks. Kaum größer als ein Wohnhaus, erzählt sie dennoch große Geschichten aus vergangenen Zeiten.

Erbaut im Jahr 1784, entstand die Toftum Skole lange bevor es überhaupt eine allgemeine Schulpflicht in Dänemark gab. Sie wurde von den Bewohnern der Dörfer Toftum und Juvre errichtet, finanziert durch die Erträge aus der damaligen Blütezeit des Walfangs. Vor allem die wohlhabenden Walfangkapitäne sorgten mit ihren Mitteln dafür, dass ihre Kinder in einem festen Gebäude lernen konnten, statt wie zuvor privat oder zu Hause unterrichtet zu werden.

Wenn Du heute die Schule betrittst, fühlt es sich an wie eine kleine Zeitreise ins 18. Jahrhundert. Das Gebäude besteht aus einem einzigen Klassenraum und einem kleinen Vorraum, der früher als Lager für Heizmaterial wie Torf und Heidekraut genutzt wurde. Stell Dir einmal vor, wie damals hier bis zu 40 Schüler gleichzeitig saßen, eng gedrängt und doch aufmerksam, während ihr Lehrer, der Kapitän Peter Nielsen Wirth, über 36 Jahre hinweg lesen, schreiben und rechnen unterrichtete. Dabei ist es eine faszinierende Kuriosität, dass die Eltern der Schüler die Schulgebühren nicht nur mit Geld, sondern auch mit Naturalien bezahlten. So gab es manchmal Eier, Milch oder sogar ganze Mahlzeiten als Teil des Lehrerlohns.

Die Toftum Skole wurde schließlich im Jahr 1874 geschlossen, da eine größere und modernere Schule auf der Insel eröffnet wurde. Seitdem ist das kleine, reetgedeckte Gebäude liebevoll restauriert und für Besucher geöffnet. Heute ist die Schule Teil des Nationalmuseums und bietet Dir die Möglichkeit, kostenfrei einzutreten und Dich in längst vergangene Zeiten zurückzuversetzen. Besonders beeindruckend ist, wie authentisch das Klassenzimmer erhalten wurde – mit alten Holzbänken, einer Schiefertafel und Unterrichtsmaterialien aus der damaligen Epoche.

Wenn Du schon einmal hier bist, solltest Du unbedingt auch einen kurzen Spaziergang zum benachbarten Kommandørgården machen. Dieses prächtige Anwesen war einst das Zuhause eines wohlhabenden Walfangkapitäns und ist ebenfalls Teil des Nationalmuseums. Hier erhältst Du spannende Einblicke in das Leben der Kapitäne, die den Wohlstand der Insel prägten.

Die Toftum Skole ist somit weit mehr als nur ein historisches Gebäude – sie ist ein Symbol für Gemeinschaft, Bildung und den starken Zusammenhalt der Inselbewohner von Rømø. Ein Ort, der Dich charmant einlädt, Geschichte hautnah zu erleben.

📌 Kuriositäten rund um die Toftum Skole:


  • "Halbe" und "Viertelkinder": Früher konnten Schüler je nach Stundenanzahl als halbe oder Viertelkinder eingeschrieben werden, was die Höhe der Schulgebühren beeinflusste.
  • Kinderpflichten: Jungen mussten Heizmaterial mitbringen, während Mädchen für die Sauberkeit des Klassenzimmers sorgten.

💡 Wertvolle Zusatzinformationen:


  • Eintritt: Kostenlos
  • Öffnungszeiten: Tagsüber frei zugänglich (Außenbesichtigung jederzeit möglich)
  • Kombitipp: Besuch des benachbarten Kommandørgården (ebenfalls Nationalmuseum)

weitere Highlights in der Nähe

Markieren zur Karte hinzufügen...
Juvrevej 56, 6792 Toftum, Rømø, Dänemark

Öffnungszeiten
Tagsüber frei zugänglich (Außenbesichtigung jederzeit möglich)
Eintrittspreise
Kostenlos

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert